Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Pflegeprozesse und führe Qualitätsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: AWO ist ein sozialer Arbeitgeber, der Vielfalt und Gerechtigkeit lebt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Jobticket-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Setze dich für soziale Gerechtigkeit ein und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Qualität in der Pflege und Erfahrung in der Mitarbeiteranleitung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Miteinander.
Wir haben noch einen Platz frei: Für unser AWO Servicehaus in Schönkirchen suchen wir einen engagierten Koch/Köchin (m/w/d), die/der sich mit Leidenschaft um das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner kümmert und für eine ausgewogene und gesunde Ernährung sorgt. In Teilzeit mit 15 -20 Stunden von Montag bis Freitag ab 07:00 Uhr, alle 14 Tage am Wochenende.
Aufgaben und Verantwortungsbereich:
- Mitgestaltung der Pflege- und Betreuungsprozesse: Als engagierter Qualitätsbeauftragter nehmen Sie an in- & externen Qualitätsprüfungen teil.
- Die ganzheitliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter liegt Ihnen am Herzen. Mit entsprechenden Maßnahmen führen Sie Weiterbildungen durch und sind zusätzlich für die Anleitung der Mitarbeiter verantwortlich.
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements.
- Die Mitwirkung bei der Sicherstellung einer hohen Pflegequalität unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gehört ebenso zu Ihren spannenden Aufgaben.
- Außerdem unterstützen Sie unsere Pflegedienstleitung im vielfältigen Aufgabenbereich und vertreten diese bei Abwesenheit.
Wir bieten Ihnen:
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen.
- Eine sichere Zukunft durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Einkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitieren Sie von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen.
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt.
- Einen Zuschuss zum Jobticket - auch als Deutschlandticket - damit Sie entspannt und umweltfreundlich zur Arbeit kommen.
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits.
- Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, durch verschiedene Kooperationspartner.
- Fort- und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre Karriere mit internen und externen individuellen Weiterbildungsangeboten.
- Ein gutes Miteinander - Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt.
- Eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung.
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
So, es ist Zeit sich kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Lange, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an: jobs@awo-sh.de
Qualitätsbeauftragte unbefristet (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragte unbefristet (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Mitarbeiterführung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Weiterbildung. Diskutiere, wie wichtig dir die Fortbildung von Mitarbeitern ist und welche Maßnahmen du in der Vergangenheit ergriffen hast, um die Qualität der Pflege zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die AWO und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragte unbefristet (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Qualitätsbeauftragten wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Qualitätsbeauftragter wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Mitarbeiterfortbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitätsbeauftragte vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Mitarbeiterfortbildung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit
Da das Unternehmen Wert auf soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit legt, solltest du in deinem Interview betonen, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse daran, wie das AWO Servicehaus die Zusammenarbeit und das Miteinander fördert, um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt.