Data Engineer (all genders) in Berlin
Data Engineer (all genders) in Berlin

Data Engineer (all genders) in Berlin

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte moderne Datenplattformen und unterstütze Kunden bei Cloud-Transformationen.
  • Arbeitgeber: PRODYNA ist ein innovatives Unternehmen, das komplexe Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und arbeite an herausfordernden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Softwareentwicklung und Kenntnisse in Datenintegration sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Lockerer Bewerbungsprozess mit persönlichem Kennenlernen und Team-Mittagessen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Data Engineer bei PRODYNA erarbeitest Du im Team komplexe Lösungen in unterschiedlichen Projekten. Unsere Kunden kommen aus Branchen wie Luftfahrt, Banken und Chemie. Der enge Kontakt zu unseren Kunden steht bei allen Projekten im Mittelpunkt. Bei PRODYNA hast Du die Möglichkeit, anspruchsvolle Projekte eigenverantwortlich zu gestalten und unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen.

Tätigkeiten

  • Du bist verantwortlich für das Design und die Konzeption moderner Datenplattformen, die skalierbar hohe Datenmengen aus Systemen integrieren und verarbeiten.
  • Du berätst auch namhafte Kunden bei Cloud-Transformationen und agilen Softwareprojekten.
  • Du übernimmst die Migration von bestehenden Anwendungen in die Cloud mit den Ansätzen Lift & Shift / Lift & Reshape.
  • Du implementierst Werkzeuge und Lösungen zur Sicherung der Datenqualität, zur Datenbereinigung und zur Bereitstellung aggregierter Daten für Analysen.
  • Du unterstützt Presales-Aktivitäten im Rahmen von Präsentationen, Pitches und komplexen Kundenanfragen.

Anforderungen

  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in datengetriebenen Projekten, im Bereich Data Warehousing oder im Aufbau von Datenplattformen.
  • Du besitzt Kenntnisse in der Entwicklung von Pipelines und Datenintegrationsstrecken (ELT/ETL, Azure Data Factory, DBT, Stored Procedures oder ähnliche Tools).
  • Du kennst dich mit Datenmodellierung aus und hast je nach Bereich Erfahrung mit Data Vault, Data Mesh, Kimball oder Inmon.
  • Du bist ein Teamplayer, proaktiv und arbeitest gerne selbstständig und lösungsorientiert.
  • Kenntnisse in den folgenden Bereichen sind von Vorteil: Cloud (Azure oder AWS), Data Science oder Business Intelligence (Reporting Tools).
  • Du hast umfangreiche Erfahrung im Bereich Linux, Networking und Security Best Practices verinnerlicht.
  • Du hast bereits Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen.

Bewerbungsprozess

Zu Beginn gibt es ein lockeres erstes Kennenlernen mit HR, hier werden Einblicke geschaffen, gegenseitige Erwartungen geklärt und allgemeine Fragen beantwortet, um einen ersten allgemeinen Rahmen zu schaffen. In einem zweiten Gespräch geht es in die fachliche Tiefe, ggf. gibt es auch eine Aufgabe zu bearbeiten. Wir besprechen Projektabläufe, Kundenprojekte, technische Anforderungen etc. Dazu ziehen wir selbstverständlich einen Fachexperten zur Unterstützung hinzu. Im letzten Schritt besteht natürlich die Möglichkeit, sich vor Ort an den jeweiligen Standorten ein Bild zu machen und das Team bei einem gemeinsamen Mittagessen kennenzulernen. Dabei lernt man auch den jeweiligen Teamleiter und COO kennen.

Data Engineer (all genders) in Berlin Arbeitgeber: PRODYNA SE

PRODYNA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Data Engineer in Berlin die Möglichkeit bietet, an spannenden und herausfordernden Projekten in einem dynamischen Team zu arbeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter legen. Zudem profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, Deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld kontinuierlich auszubauen.
P

Kontaktperson:

PRODYNA SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (all genders) in Berlin

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Data Engineering-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und Pipeline-Entwicklung zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu belegen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Informiere dich über häufige technische Fragen im Bereich Data Engineering und übe diese mit Freunden oder Kollegen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Tools wie Azure Data Factory oder ETL-Prozessen zu erläutern.

Kundenorientierung betonen

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur Kommunikation und Problemlösung in einem kundenorientierten Umfeld zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (all genders) in Berlin

Softwareentwicklung
Datenintegration (ELT/ETL)
Azure Data Factory
DBT
Stored Procedures
Datenmodellierung
Data Vault
Data Mesh
Kimball
Inmon
Cloud-Transformation (Azure oder AWS)
Data Warehousing
Datenqualitätsmanagement
Datenbereinigung
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Proaktive Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Lösungsorientierung
Linux-Kenntnisse
Networking
Sicherheitsbest Practices

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die PRODYNA sucht. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und insbesondere in datengetriebenen Projekten hervor. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du verwendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PRODYNA arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Datenmodellierung ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRODYNA SE vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Data Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Datenmodellierung, ETL-Prozessen und Cloud-Technologien vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Verstehe die Projekte von PRODYNA

Informiere dich über die Branchen, in denen PRODYNA tätig ist, wie Luftfahrt und Banken. Zeige im Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Branchen verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Im zweiten Gespräch könnte es eine praktische Aufgabe geben. Übe im Vorfeld, wie du Datenpipelines entwirfst oder bestehende Anwendungen in die Cloud migrierst. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein praktisches Wissen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Da der enge Kontakt zu Kunden und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Data Engineer (all genders) in Berlin
PRODYNA SE
P
  • Data Engineer (all genders) in Berlin

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • P

    PRODYNA SE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>