Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige Hotelzimmer und Seminarbereiche, bereite Tagungsräume vor.
- Arbeitgeber: Die Erzdiözese Bamberg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Bildungs- und Tagungshäusern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein Teilzeitumfang von 19,5 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sauberkeit und Ordnung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständiges Arbeiten und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 25.09.2024 online einreichen.
Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Housekeeping und die Reinigung mit Dienstsitz in Vierzehnheiligen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50% einer vergleichbaren Vollzeitbeschäftigung (derzeit 19,5 Stunden/Woche).
Ihre wesentlichen Aufgaben sind u. a.:
- die Reinigung unserer Hotelzimmer
- Seminarräume
- öffentliche Bereiche der Tagungshäuser
- das Vorbereiten der Tagungs- und Gruppenräume
Wir erwarten u. a. selbstständiges Arbeiten und Flexibilität bei den Arbeitszeiten.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: personal.kirche-bamberg.de
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2024-082 bis spätestens 25.09.2024 online ein.
Mitarbeiter (m/w/d) für das Housekeeping und die Reinigung Arbeitgeber: erzbistum-bamberg

Kontaktperson:
erzbistum-bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für das Housekeeping und die Reinigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stelle im Housekeeping. Besuche die Website des Erzbistums Bamberg, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bildungs- und Tagungshäuser. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für das Housekeeping und die Reinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Erzbistum Bamberg und die Bildungs- und Tagungshäuser. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Housekeeping oder in der Reinigung und hebe deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Selbstständigkeit und deine Fähigkeit ein, in einem Team zu arbeiten.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 25.09.2024 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie online hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei erzbistum-bamberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Housekeeping und der Reinigung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben kannst.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität bei den Arbeitszeiten erwartet wird, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder in unterschiedlichen Schichten gearbeitet hast.
✨Selbstständiges Arbeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.