Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Überwachung des Schwimmbereichs und Unterstützung der Badegäste.
- Arbeitgeber: Ein beliebtes Freibad, das für seine freundliche Atmosphäre bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Schwimmbadnutzung und Team-Events.
- Warum dieser Job: Perfekt für Wasserratten, die Spaß haben und gleichzeitig Leben retten wollen!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 16 Jahre, Rettungsschwimmer-Zertifikat von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die einen Nebenjob suchen.
APCT1_DE
Aushilfe Rettungsschwimmer/in (m/w/d) Arbeitgeber: StEin GmbH
Kontaktperson:
StEin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe Rettungsschwimmer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Schwimmen und die Sicherheit im Wasser. Teile in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs persönliche Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Rettungsschwimmer/in unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Rettungsschwimmern oder in der Schwimmgemeinschaft. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps von erfahrenen Kollegen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Schwimmtechniken und Rettungsmanöver, um sicherzustellen, dass du im Ernstfall schnell und effektiv handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Rettungsschwimmer/in bei uns. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und Werte von StudySmarter verstehst und teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe Rettungsschwimmer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Position als Rettungsschwimmer/in. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Zertifikate hast, bevor du mit deiner Bewerbung beginnst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Schwimmen, Erste Hilfe und Rettungsschwimmen. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Rettungsschwimmen und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten, darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Stelle bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StEin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Rettungsschwimmer/in wird oft nach deinen praktischen Fähigkeiten gefragt. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Rettungsschwimmer arbeiten häufig im Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du Konflikte gelöst hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kenne die Sicherheitsrichtlinien
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, die in der Einrichtung gelten. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und dein Wissen über die Branche.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.