Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung TZ/VZ
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung TZ/VZ

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung TZ/VZ

Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Flüchtlinge und Migranten bei ihrer Integration.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Rosenheim ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen in Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern.

Das Zentrum Migration und Flucht in Rosenheim vereint spannende und abwechslungsreiche Projekte und Regelangebote für Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Flüchtlings- und Integrationsberatung LK Rosenheim eine motivierte Fachkraft mit 30-40 Wochenstunden.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung TZ/VZ Arbeitgeber: Diakonie Rosenheim Jugendhilfe Oberbayern

Die Diakonie Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur pflegt. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, während die zentrale Lage in Rosenheim den Zugang zu einer lebendigen Gemeinschaft und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ermöglicht.
D

Kontaktperson:

Diakonie Rosenheim Jugendhilfe Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung TZ/VZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Flüchtlingen und Migranten in der Region Rosenheim. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über Integrationsprojekte zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Konfliktlösung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Integration. Teile deine Motivation und persönliche Erfahrungen, die dich dazu gebracht haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung TZ/VZ

Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse im Sozialrecht
Beratungskompetenz
Netzwerkbildung
Flexibilität
Vertrautheit mit Integrationsprozessen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Sprachkenntnisse (z.B. Englisch, Arabisch, Farsi)
Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Rosenheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Rosenheim und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission und die Projekte im Bereich Migration und Flucht, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich Flüchtlings- und Integrationsberatung, hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für Menschen mit Migrationshintergrund deutlich machen. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und welche konkreten Beiträge du leisten kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Rosenheim Jugendhilfe Oberbayern vorbereitest

Verstehe die Mission der Diakonie

Informiere dich über die Werte und Ziele der Diakonie Rosenheim. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Arbeit verstehst und wie du zur Verbesserung der Lebenssituationen von Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Flüchtlings- und Integrationsberatung verdeutlichen und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Empathie und interkulturelle Kompetenz

In der Flüchtlings- und Integrationsberatung ist es wichtig, Empathie zu zeigen und kulturelle Unterschiede zu respektieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Migranten betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Diakonie und die spezifischen Herausforderungen in der Flüchtlings- und Integrationsberatung zu erfahren.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung TZ/VZ
Diakonie Rosenheim Jugendhilfe Oberbayern
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>