Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Monitoring und die Hydrologie in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Umweltbehörde in der Welterbestadt Bad Kissingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz in einer einzigartigen Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Biologe oder Master of Science in verwandten Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit sofortigem Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Umweltbehörde, deren Zuständigkeit für Themen des Wassers sich über die Region Main-Rhön im nordöstlichen Unterfranken erstreckt, Sitz unserer Behörde ist die Welterbestadt Bad Kissingen.
Für die stellvertretende Leitung unseres Fachbereiches A – Monitoring, Hydrologie, Warndienste – mit eigener Monitoringeinheit suchen wir ab sofort unbefristet einen Diplom-Biologen (Univ.) / Master of Science (m/w/d) oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
1 Dipl-Biologe / Master of Science (m/w/d) oder mit vergleichbarer Fachrichtung Arbeitgeber: Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen
Kontaktperson:
Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1 Dipl-Biologe / Master of Science (m/w/d) oder mit vergleichbarer Fachrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Umweltbehörde und ihre Projekte in der Region Main-Rhön. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Wasser, Monitoring und Hydrologie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Bad Kissingen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Biologie und Umwelt zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor, da du für die stellvertretende Leitung verantwortlich sein wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf die Region auszuüben. Teile konkrete Ideen oder Ansätze, die du in der Position umsetzen möchtest, um das Monitoring und die Hydrologie zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1 Dipl-Biologe / Master of Science (m/w/d) oder mit vergleichbarer Fachrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Diplom-Biologe oder Master of Science gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im Bereich Monitoring, Hydrologie oder Umweltwissenschaften gesammelt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei einer Umweltbehörde reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Umweltthemen ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Umweltbehörde
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Ziele der Umweltbehörde, insbesondere im Bereich Wasser. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltiger Ressourcennutzung verstehst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Monitoring, Hydrologie und biologischen Aspekten des Wassers. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Da es sich um eine stellvertretende Leitung handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder eine Führungsrolle übernommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Behörde zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Monitoring oder wie die Behörde mit Herausforderungen in der Hydrologie umgeht.