Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze Zeichnungen in Musterformen um und stelle Fertigungswerkzeuge her.
- Arbeitgeber: Fehrer ist ein führender Spezialist für Komfort im Fahrzeuginnenraum mit über 5.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, internationales Arbeitsumfeld und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, kreativ in einem innovativen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Übernahme nach der Ausbildung möglich, Bewerbung online.
Als ein Unternehmen der AUNDE Group beliefert Fehrer, einer der marktführenden Spezialisten für Komfort im Fahrzeuginnenraum, alle namhaften Automobilhersteller. Daran haben weltweit über 5.000 Mitarbeiter wesentlichen Anteil. Auch in Zukunft werden deren Ideen, Visionen und Kreativität den Erfolg unseres Unternehmens bestimmen. Deshalb sind wir auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern, die unsere Ziele teilen.
Als Technischer Modellbauer für Karosserie und Produktion (m/w/d) setzt Du Zeichnungen und Entwürfe in Musterformen um. Mit Hilfe von Maschinen stellst Du die erforderlichen Fertigungswerkzeuge her. Hierzu verwendest Du Holz, Metall, Kunststoff oder Werkstoffkombinationen. Numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen helfen Dir bei der Bearbeitung von Freiformflächen.
Berufliche Perspektiven
Als Technischer Modellbauer für Karosserie und Produktion (m/w/d) bist Du bei Fehrer dafür verantwortlich, Modelle oder Modelleinrichtungen herzustellen, zu ändern und in Stand zu halten. Deine Ausbildung hat bei Fehrer Zukunft. Das Berufsbild stützt die Entwicklungs- und Fertigungskompetenz der Gruppe.
Das erwartet Dich:
- Interessante, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
- Individuelle Betreuung
- Internationales Arbeitsumfeld
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Übernahme nach der Ausbildung
- Aufstiegs- und Weiterbildungsperspektiven nach der Ausbildung
Das erwarten wir:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Eigenständiges und teamorientiertes Arbeiten
Informationen zur Bewerbung
Ansprechpartner: Ausbildungsleiter: Steffen Gernert, Tel. 09321/3027902
Bewerbungsunterlagen: vollständig
Bewerbungsart: online
Technischer Modellbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Modellbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich des technischen Modellbaus. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Technischen Modellbauer zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Tests, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder früheren Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Modellbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Fehrer und die AUNDE Group. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Technischer Modellbauer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Technischer Modellbauer wichtig sind. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Automobilbereich.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Dokumente, die in der Stellenanzeige gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Materialien betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von früheren Projekten oder Erfahrungen, bei denen du technische Modelle erstellt oder bearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle auch teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.