Debitorenbuchhalter (m/w/d) – Hybrid
Jetzt bewerben
Debitorenbuchhalter (m/w/d) – Hybrid

Debitorenbuchhalter (m/w/d) – Hybrid

Valley Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Debitoren und sorge für reibungslose Zahlungsabläufe.
  • Arbeitgeber: OPED ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit über 390 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmodelle und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Medizin revolutioniert und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Buchhaltung und eine Leidenschaft für Zahlen.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit internationalen Experten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am OPED-Hauptsitz in Valley, südlich von München, arbeiten rund 390 Mitarbeiter an innovativen Medizinprodukten, umfassenden Therapiekonzepten und neuen Impulsen für die Medizintechnik. Die Produkte von OPED zeichnen sich durch kontinuierliche Weiter- und überraschende Neuentwicklungen aus. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden und Patienten immer an erster Stelle. Um dieses Versprechen zu halten, arbeitet OPED mit Ärzten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Valley-Oberlaindern (bei Holzkirchen) einen Debitorenbuchhalter (m/w/d) – Hybrid.

Debitorenbuchhalter (m/w/d) – Hybrid Arbeitgeber: OPED GmbH

OPED ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern am Standort Valley nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf innovative Medizinprodukte und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig flexible Arbeitsmodelle im Hybridformat anbieten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Atmosphäre, in der ihre Ideen geschätzt werden und sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beitragen können.
O

Kontaktperson:

OPED GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Debitorenbuchhalter (m/w/d) – Hybrid

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und die spezifischen Produkte von OPED. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig die Bedürfnisse der Kunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik oder dem Finanzbereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Debitorenbuchhalters zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur hybriden Arbeit. Informiere dich über die Vorteile und Herausforderungen des hybriden Arbeitens und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem solchen Umfeld effektiv arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitorenbuchhalter (m/w/d) – Hybrid

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in Debitorenbuchhaltung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Rechnungswesen-Software
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Umgang mit MS Excel
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über OPED und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die aktuellen Projekte und die Anforderungen an die Stelle des Debitorenbuchhalters zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung und eventuell relevante Softwarekenntnisse klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei OPED arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPED GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen Produkte von OPED. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden und Patienten verstehst und wie deine Rolle als Debitorenbuchhalter dazu beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Hybrid-Arbeitsmodell verstehen

Da die Position hybrid ist, informiere dich über die Arbeitsweise im Homeoffice und im Büro. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in beiden Umgebungen effektiv arbeiten kannst und welche Tools du dafür nutzt.

Debitorenbuchhalter (m/w/d) – Hybrid
OPED GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>