Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere moderne Qualifikationsprogramme für IT-Spezialist*innen.
- Arbeitgeber: Wir sind der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.000 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle in Bonn oder München, spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und trage zur Sicherheit Deutschlands bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im People Development und Fokus auf IT-Skills wie Cloud und IT-Security.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Talentmanagement-Teams in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland.
Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Im Rahmen der Neuausrichtung des gesamten HR-Bereiches wurde der Bereich "Talentmanagement" etabliert, der zukünftig für alle "talentbezogenen" Themen in den Bereichen People Development, Young Talents, Trainingsmanagement sowie für neue Themen wie Skillmanagement, Performance Management oder Nachfolgeplanung steht.
Für die nachhaltige fachliche Kompetenzentwicklung unserer Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich erfahrene und engagierte Person für die Future Skills wie Cloud, IT-Security, Automatisierung, die in dieser Schlüsselrolle mit Leidenschaft und Kreativität moderne Qualifikationsprogramme für unsere IT-Spezialist*innen entwickelt, implementiert und begleitet.
Personalentwickler*in / HR-Expert People Development mit Fokus auf IT-Skills (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalentwickler*in / HR-Expert People Development mit Fokus auf IT-Skills (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Personalentwicklung und IT-Skills zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Weiterbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie Cloud, IT-Security und Automatisierung kennst. Dies wird dir helfen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir spezifische Fragen über Talentmanagement und People Development überlegst. Überlege dir, wie du innovative Qualifikationsprogramme entwickeln würdest und welche Methoden du anwenden würdest, um die Mitarbeiterentwicklung zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bundeswehr und deren digitale Zukunft. Informiere dich über die Mission und Werte der Organisation und überlege, wie du mit deiner Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalentwickler*in / HR-Expert People Development mit Fokus auf IT-Skills (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Personalentwickler*in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Position eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich People Development und IT-Skills, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für diese Schlüsselrolle bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Expertise in der Entwicklung von Qualifikationsprogrammen und im Talentmanagement belegen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Rolle der Bundeswehr im digitalen Bereich und wie das Unternehmen zur Sicherheit Deutschlands beiträgt. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Skills entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Leidenschaft für People Development
Betone deine Begeisterung für die Entwicklung von Talenten und die Gestaltung von Qualifikationsprogrammen. Diskutiere innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Mitarbeiter zu fördern und weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den zukünftigen Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftigen Herausforderungen im Bereich IT-Skills und Personalentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen.