Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Betreuung und Förderung von Kindern im Waldkindergarten.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns neue Konzepte und arbeite in einem engagierten Team für die Natur und Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Kinderbetreuung von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitstellen verfügbar in einer inspirierenden Umgebung am Donauwörther Berg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen ist mit rund 400 haupt- und 600 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die größte Hilfsorganisation und der größte Wohlfahrtsverband im Landkreis.
Er betreibt über 30 Dienstleistungen in den folgenden Bereichen: Kinder- und Jugendhilfe, Senioren und Pflege, Rettungsdienst, Bildung, mobile Service- und Pflegedienste, Wasserrettung, Bereitschaften, humanitäre Hilfe, Wohlfahrt & Soziales und Jugendrotkreuz.
Du arbeitest gerne mit Kindern und möchtest dies mit Deiner Begeisterung für die Natur verknüpfen, deine Erfahrungen in ein neues engagiertes Team einfließen lassen und mit uns in einer familiären Atmosphäre neue Konzeptideen erarbeiten und neu aufbauen? Dann bewirb Dich bei uns, dem BRK Waldkindergarten Ehekirchen und werde Teil unseres Teams.
Wir suchen für unsere 4 gruppige Einrichtung am Donauwörther Berg (2 Krippengruppen, 2 Kindergartengruppen) Assistenzkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Assistenzkraft (m/w/d) für Kita Donauwörther Berg Arbeitgeber: BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzkraft (m/w/d) für Kita Donauwörther Berg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Aktivitäten des Bayerischen Roten Kreuzes, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um ihre Entwicklung zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Natur und wie du diese Leidenschaft in die Arbeit mit Kindern einbringen kannst. Überlege dir kreative Ideen, wie du Naturerlebnisse in den Alltag der Kinder integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Kinderbetreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft (m/w/d) für Kita Donauwörther Berg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Erfahrungen mit Kindern: Da die Stelle eine Assistenzkraft in einer Kita ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervorhebst. Beschreibe spezifische Situationen oder Projekte, in denen du mit Kindern gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Zeige deine Begeisterung für die Natur: Da die Stelle auch eine Verbindung zur Natur betont, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du deine Leidenschaft für die Natur in die Arbeit mit Kindern einbringen möchtest. Erwähne eventuell eigene Erfahrungen in der Natur oder Ideen, die du für Aktivitäten im Freien hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position zeigt. Erkläre dann, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Entwicklung neuer Konzepte hast. Achte darauf, einen freundlichen und engagierten Ton zu verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Altersgruppen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Natur
Da der BRK Waldkindergarten einen starken Fokus auf die Natur hat, solltest du Ideen oder Erfahrungen einbringen, die deine Leidenschaft für die Natur und deren Integration in die Kinderbetreuung verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Mach dich mit den Werten und Zielen des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Konzeptideen zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Entwicklung des Teams und der Einrichtung interessiert bist.