Ordnungspolizeibeamter/Ordnungspolizeibeamtin
Ordnungspolizeibeamter/Ordnungspolizeibeamtin

Ordnungspolizeibeamter/Ordnungspolizeibeamtin

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit in der Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Bickenbach ist eine dynamische und engagierte Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Gemeinde und trage zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ideal für Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Bickenbach sucht für den Gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk Bickenbach und Seeheim-Jugenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ordnungspolizeibeamtin/Ordnungspolizeibeamten (w/m/d).

Ordnungspolizeibeamter/Ordnungspolizeibeamtin Arbeitgeber: Gemeinde Bickenbach

Die Gemeinde Bickenbach bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Ordnungspolizeibeamte, die sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine engagierte Teamkultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die es ihnen ermöglicht, sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen. Zudem liegt Bickenbach in einer attraktiven Lage, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Bickenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ordnungspolizeibeamter/Ordnungspolizeibeamtin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Ordnungspolizeibeamten. Besuche die Website der Gemeinde Bickenbach, um mehr über deren Ordnungsbehörden und aktuelle Themen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Ordnungspolizeibeamten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Konfliktmanagement und die Durchsetzung von Vorschriften beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinde und deren Werte. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen in Bickenbach und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordnungspolizeibeamter/Ordnungspolizeibeamtin

Rechtskenntnisse im Ordnungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Empathie
Analytisches Denken
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Kenntnisse in der Gefahrenabwehr
Erfahrung im Umgang mit Bürgern
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Bickenbach: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Bickenbach und den Gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ordnungspolizeibeamter/Ordnungspolizeibeamtin unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen, die für die Arbeit im Ordnungsdienst wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bickenbach vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde Bickenbach und ihre spezifischen Herausforderungen informierst. Zeige im Interview, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Ordnung beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Konflikte gelöst oder für Ordnung gesorgt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kenne die rechtlichen Grundlagen

Als Ordnungspolizeibeamter ist es wichtig, die relevanten Gesetze und Vorschriften zu kennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Ordnungspolizei erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Ordnungspolizeibeamter/Ordnungspolizeibeamtin
Gemeinde Bickenbach
G
  • Ordnungspolizeibeamter/Ordnungspolizeibeamtin

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • G

    Gemeinde Bickenbach

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>