Erzieher / Sozialpädagoge (w/m/d) für vollbetreute systemisch-therapeutische Gruppe

Erzieher / Sozialpädagoge (w/m/d) für vollbetreute systemisch-therapeutische Gruppe

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in einer systemisch-therapeutischen Gruppe.
  • Arbeitgeber: Die KJF ist ein angesehener Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher oder Sozialpädagoge ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.08.2024 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim der Katholischen Jugendfürsorge e.V. in München-Au/Haidhausen ist eine traditionsreiche Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, in der stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote für alle Altersstufen bis in das Erwachsenenleben und für Familien vorgehalten werden. Das Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim beschäftigt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Für unsere dazugehörige vollbetreute systemisch-therapeutische Gruppe Enzian suchen wir zum 01.08.2024 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher oder Sozialpädagoge (w/m/d).

Erzieher / Sozialpädagoge (w/m/d) für vollbetreute systemisch-therapeutische Gruppe Arbeitgeber: Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim c/o Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem starken Fokus auf Fortbildung und persönliches Wachstum haben Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden und wertschätzenden Kultur weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer traditionsreichen Einrichtung im Herzen Münchens, die nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördert.
E

Kontaktperson:

Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim c/o Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagoge (w/m/d) für vollbetreute systemisch-therapeutische Gruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze der systemisch-therapeutischen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Konzepten vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die KJF und ihre Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu herausfordernden Situationen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der Katholischen Jugendfürsorge. Informiere dich über deren Leitlinien und Philosophie, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagoge (w/m/d) für vollbetreute systemisch-therapeutische Gruppe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Systemisches Denken
Therapeutische Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KJF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die vollbetreute systemisch-therapeutische Gruppe Enzian geeignet bist. Gehe auf deine pädagogische Philosophie und deine Erfahrungen in der systemischen Therapie ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim c/o Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die Katholische Jugendfürsorge und ihre Grundwerte. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du sie in deiner Arbeit als Erzieher oder Sozialpädagoge umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Gruppe Enzian aktuell hat, oder nach den Methoden, die dort angewendet werden.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Erzieher / Sozialpädagoge (w/m/d) für vollbetreute systemisch-therapeutische Gruppe
Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim c/o Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>