Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest auf Baustellen, führst Erdarbeiten durch und bedienst Maschinen.
- Arbeitgeber: Die EGGERSGruppe ist ein erfahrenes Familienunternehmen im Tiefbau mit über 115 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zur Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, ein tolles Team und die Möglichkeit, verschiedene Fertigkeiten zu erlernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest körperlich fit sein und mindestens die Hauptschule abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Nach zwei Jahren kannst du deinen Abschluss machen und deine Ausbildung erweitern.
In der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter bist du auf unterschiedlichen Baustellen im Einsatz. Du führst Erdarbeiten durch und bereitest Baustellen vor, indem du sie absicherst und die nötigen Maschinen anforderst. Dabei arbeitest du immer nach detaillierten Vorgaben und strikten Plänen. Du bedienst Maschinen wie Bagger, sicherst Gruben gegen abrutschende Erde oder legst Gräben und Baustellen trocken.
Das bringst du mit:
- Bist du körperlich fit und packst gerne mit an?
- Bist du viel an der frischen Luft und möchtest öfters neue Orte sehen?
- Dein Team kann sich auf dich verlassen?
- Du hast mindestens die Hauptschule abgeschlossen?
Bei uns lernst du:
- Wie du Erde aus dem Boden herausholst.
- Wie du Sicherheitsvorschriften beachtest, wie Arbeitsabläufe funktionieren und Baustellen organisiert werden.
- Wie du Maschinen bedienst.
- Wie du Baustoffe auswählst, lagerst und prüfst.
So läuft deine Ausbildung ab:
- Du arbeitest im Betrieb und auf den Baustellen mit und bekommst Unterricht an der Berufsschule und an einem Ausbildungszentrum (praktische Ausbildung).
- Wir bilden dich gewerke- und betriebsübergreifend aus. Das bedeutet, dass du verschiedene Stationen durchläufst, mehrere Abteilungen kennenlernst und unterschiedliche Fertigkeiten ausprobieren kannst.
- Du lernst andere Auszubildende der EGGERSGruppe kennen.
- Unsere Ausbilder stehen dir während der Ausbildungszeit für deine Fragen zur Seite.
- Nach zwei Jahren machst du deinen Abschluss als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d).
- Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildung mit dem 3. Lehrjahr zum Straßen-, Kanal-, Brunnen- oder Rohrleitungsbauer zu erweitern und abzuschließen.
Wir bieten dir:
- Die Aussicht auf langfristige Übernahme, wenn du dich bei uns wohlfühlst und deine Arbeit gut ausführst.
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte in einem tollen Team.
- Modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik sowie einem top ausgestatteten Maschinenpark.
- Gute Bezahlung nach Tarif sowie 30 Tage Urlaub.
- Wir denken jetzt schon an Deine Zukunft: Du bekommst einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und eine Bonuskarte, mit der Du bei vielen Geschäften in deiner Nähe einkaufen gehen kannst.
Klingt spannend? Bei Fragen vorab kannst du dich an Hr. Hartmann wenden: 040/60600866. Dann bewirb dich gleich hier online über das Portal oder unter meinezukunft@eggersgruppe.de
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EGGERSGruppe und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Tätigkeiten im Tiefbau hast und verstehe, welche Maschinen und Techniken verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier auf die Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Stationen, die du durchlaufen wirst, und wie die praktische Ausbildung organisiert ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Betone, dass du bereit bist, dich in verschiedene Abteilungen einzuarbeiten und die verschiedenen Aspekte des Tiefbaus zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EGGERSGruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EGGERSGruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Tiefbau arbeiten möchtest und was dich an der EGGERSGruppe besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine körperliche Fitness, Teamfähigkeit und deine schulische Ausbildung. Wenn du praktische Erfahrungen oder Praktika im Bauwesen hast, erwähne diese ebenfalls.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Portal der EGGERSGruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit als Tiefbaufacharbeiter körperlich anspruchsvoll ist, solltest du im Interview deine körperliche Fitness und Bereitschaft, hart zu arbeiten, hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit körperliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Die EGGERSGruppe legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und dein Team unterstützen kannst.
✨Interesse an Technik zeigen
Da du Maschinen bedienen wirst, ist es wichtig, ein Interesse an Technik zu zeigen. Informiere dich über die Maschinen, die du bedienen wirst, und sprich darüber, wie du dich darauf vorbereitest, sie sicher und effizient zu nutzen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Stationen vor, die du durchlaufen wirst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.