Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und warte Feuerwehrgeräte, Fahrzeuge und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Lindenberg i. Allgäu bietet eine lebendige Gemeinschaft in einer malerischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Führerschein Klasse B/BE/C/CE und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr sind wichtig.
Das Mittelzentrum Lindenberg i. Allgäu mit seinen ca. 11.700 Einwohnern liegt im landschaftlich reizvollen Westallgäu in unmittelbarer Nähe zu den Alpen und zum Bodensee. Es hat einen hohen Freizeitwert, gehört zu den sonnenreichsten Orten in ganz Deutschland und bietet beste Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten in einer prosperierenden Stadt.
Wir suchen zum 01.04.2025 einen Gerätewart für unsere Feuerwehr (m/w/d) (mit ca. 30,0 Wochenstunden).
Aufgabenschwerpunkte:
- Regelmäßige Überprüfung der Betriebssicherheit der Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr gemäß Herstellerangaben und Prüfgrundsätzen
- Wartung, Prüfung und Instandhaltung der Feuerwehrfahrzeuge und -geräte, Dokumentation der Prüfnachweise sowie Überwachung und Einhaltung der Prüfzyklen nach Vorgaben der DGUVD
- Durchführung von Reparaturen kleineren Umfangs an Geräten, Ausrüstungsgegenständen und Feuerwehrfahrzeugen
- Erfassung und Datenpflege der Geräte- und Prüfnachweise unter Zuhilfenahme einer Verwaltungssoftware
- TÜV- und Reparaturvorführungen aller Fahrzeuge sowie Kontrolle und Abnahme durchgeführter Reparaturen
- Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Geräte und Fahrzeuge nach Gebrauch im Feuerwehreinsatz
- Hausmeistertätigkeiten
Ihr Profil:
- möglichst eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und technisches Geschick
- Führerschein der Klasse B, BE, C/CE
- idealerweise Erfahrung aus dem aktiven Feuerwehrdienst
- selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Lehrgängen zum Erwerb von Sachkundenachweisen sowie zum Qualifikationserhalt
- Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lindenberg i. Allgäu und Teilnahme am Einsatzdienst
Unser Angebot:
- einen verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich
- ein motiviertes, qualifiziertes und freundliches Team
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte und an den fachlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung nach TVöD mit der im öffentlichen Dienst üblichen zusätzlichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse
- Gleitzeit mit einem großzügigen Arbeitszeitrahmen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr zzgl. 2 arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sachbezugskarte
Interesse geweckt? Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau Deeg-Grathwohl, Tel. 08381/803-26. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über den grünen Button "Online-Bewerbung" unter www.lindenberg.de/stellenangebote.
Stadt Lindenberg i. Allgäu, Hauptamt, Stadtplatz 1, 88161 Lindenberg i. Allgäu
Gerätewart für unsere Feuerwehr (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerätewart für unsere Feuerwehr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gerätewarts in der Feuerwehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen technischen Kenntnisse hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Feuerwehr oder der Stadtverwaltung. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest nach spezifischen Wartungs- und Prüfverfahren gefragt werden, also stelle sicher, dass du diese gut erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Fortbildungen. Dies ist besonders wichtig in einem technischen Beruf wie dem des Gerätewarts, wo sich Vorschriften und Technologien ständig ändern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerätewart für unsere Feuerwehr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Gerätewarts, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung, technische Fähigkeiten und eventuell vorhandene Erfahrungen im Feuerwehrdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Gerätewarts interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den grünen Button "Online-Bewerbung" auf der Website der Stadt Lindenberg i. Allgäu, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Standards und Vorschriften in der Wartung von Feuerwehrgeräten informiert bist. Zeige dein technisches Geschick und deine Kenntnisse über die spezifischen Geräte, die in der Feuerwehr verwendet werden.
✨Erfahrungen aus dem Feuerwehrdienst betonen
Wenn du bereits Erfahrung im aktiven Feuerwehrdienst hast, hebe diese hervor. Erkläre, wie deine praktischen Erfahrungen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen und wie du zur Einsatzbereitschaft der Geräte beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit in der Feuerwehr entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit bereit haben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen testen. Überlege dir, wie du kleinere Reparaturen durchführen würdest oder wie du die Dokumentation der Prüfnachweise organisieren kannst.