Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Wirtschaftsinformatik und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: CHEFS CULINAR ist Marktführer in der Belieferung von Großverbrauchern mit über 7.700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Kombiniere IT und Wirtschaft in einem innovativen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gutes Zahlenverständnis und Interesse an IT-Prozessen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08.2025, Dauer: 4 Jahre.
Standort: Weeze
CHEFS CULINAR West ist eingebunden in die CHEFS CULINAR-Unternehmensgruppe, die mit über 7.700 Mitarbeitern Marktführer in der bundesweiten Belieferung von Großverbrauchern ist. Mit einem Vollsortiment bestehend aus allen Lebensmittelbereichen sowie Technik, Ausstattung und Systemlösungen, sind wir der zuverlässige Partner für Hotel, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
Ausbildungsinhalte
- Dich erwartet ein technisch modernes und innovatives Arbeitsumfeld, auf Basis modernster Hard- und Software, sowie eine umfassende Betreuung durch kompetente Ausbilder, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- An 2-3 Tagen pro Woche besuchst Du die Hochschule Niederrhein (Campus Mönchengladbach) und arbeitest an Deinem Studium.
- Du erhältst Einblick in unterschiedlichste IT- und Wirtschaftsbereiche und sammelst dort Praxiswissen und Erfahrungen in der Projektbegleitung.
- Du erlernst gemeinsam mit unseren Fachexperten die Konzeption, Entwicklung und Anpassung unserer Softwaresysteme.
- Du kombinierst wirtschaftliche Zusammenhänge mit der IT und bringst diese so weiter voran.
- Du bearbeitest Aufgaben eigenständig, um die Fachabteilung bei Fragen und Problemen zu unterstützen.
Ausbildungsdauer
- Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
- Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Voraussetzungen
- Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
- Ein gutes Zahlenverständnis und logisches Denkvermögen.
- Eine hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse.
- Interesse an IT-Prozessen, Programmiersprachen, technischen Abläufen.
- Neugier rund um wirtschaftliche Themen.
- Freude im Team und mit Kollegen lösungsorientiert zusammen zu arbeiten.
Wir bieten
- Eine interessante Ausbildung, in der Du entsprechend dem gewählten Ausbildungsberuf alle Fachabteilungen kennen lernen und schrittweise Verantwortung übernehmen kannst.
- Eine intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Trainer.
- Schulungen und Prüfungsvorbereitungskurse, damit Deine Prüfung kein Problem für Dich ist.
- Aufstiegsmöglichkeiten, die Deinen Leistungen und Interessen entsprechen.
Ausbildung bei CHEFS CULINAR heißt: viele Ausbildungsmöglichkeiten = große Chancen für Deine Zukunft.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Bachelor of Science Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Bachelor of Science
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Prozessen und wirtschaftlichen Zusammenhängen vor. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv an Lösungen arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk zu vergrößern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Bachelor of Science
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CHEFS CULINAR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über CHEFS CULINAR und deren Unternehmensgruppe informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium Wirtschaftsinformatik unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei CHEFS CULINAR interessierst. Gehe auf deine Interessen an IT-Prozessen und wirtschaftlichen Themen ein und zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CHEFS CULINAR informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT und Wirtschaft belegen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Aufstiegsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews deine hohe Lernbereitschaft und Flexibilität. Erkläre, wie du dich in neuen Themenbereichen schnell einarbeiten kannst und warum du dich für ein duales Studium entschieden hast.