Mitarbeiter für gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter für gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Mitarbeiter für gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Oberhaching Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei verschiedenen Bau- und Wartungsprojekten in der Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Infrastruktur unserer Gemeinde kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und stabilen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umgebung deiner Gemeinde und arbeite im Freien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig, Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Job mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

Mitarbeiter für gemeindlichen Bauhof (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Oberhaching

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung im gemeindlichen Bauhof, wo Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einer lebendigen Gemeinde, die Wert auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft legt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Oberhaching HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte des gemeindlichen Bauhofs. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinde hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Bauhof oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen betreffen könnten. Demonstriere dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Der Bauhof arbeitet oft im Team, also betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Führerschein Klasse B
Kenntnisse in der Landschaftspflege
Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen
Grundkenntnisse in der Garten- und Landschaftsbau
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im gemeindlichen Bauhof wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit im Bauhof von Bedeutung sind. Betone praktische Erfahrungen und handwerkliche Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Bauhof zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberhaching vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde und deren Bauhof informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Da es sich um eine Position im Bauhof handelt, ist es wichtig, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.

Sei pünktlich und gut vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den täglichen Abläufen im Bauhof stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Mitarbeiter für gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Gemeinde Oberhaching
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>