Schulleitung (m/w/d) für unsere trilinguale Grundschule Campus Heusenstamm (Eröffnung 01.08.2025)...
Schulleitung (m/w/d) für unsere trilinguale Grundschule Campus Heusenstamm (Eröffnung 01.08.2025)...

Schulleitung (m/w/d) für unsere trilinguale Grundschule Campus Heusenstamm (Eröffnung 01.08.2025)...

Heusenstamm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere neue trilinguale Grundschule und gestalte den Schulalltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die ASB Lehrerkooperative ist ein innovativer, gemeinnütziger Bildungsträger mit vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern in einer weltoffenen und dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bildungsbereich und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Schule eröffnet am 01.08.2025 – sei von Anfang an dabei!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Die ASB Lehrerkooperative betreibt unter anderem mehrere mehrsprachige Kindergärten sowie eine Haupt- und Realschule und erweitert nun ihr Angebot mit einer neuen Privaten Trilingualen Grundschule am Campus Heusenstamm.

Genauso vielfältig wie unsere Angebote sind auch deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen aber ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber.

Lerne uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt kennen.

Schulleitung (m/w/d) für unsere trilinguale Grundschule Campus Heusenstamm (Eröffnung 01.08.2025)... Arbeitgeber: ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH

Die ASB Lehrerkooperative ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf Vielfalt und Inklusion fördert die trilinguale Grundschule am Campus Heusenstamm nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier hast du die Chance, deine Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung einer innovativen Bildungslandschaft mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d) für unsere trilinguale Grundschule Campus Heusenstamm (Eröffnung 01.08.2025)...

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit mehrsprachiger Bildung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der mehrsprachigen Erziehung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Vision für die Schule machst. Überlege, wie du die trilinguale Ausbildung gestalten würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die ASB Lehrerkooperative! Informiere dich über deren Werte und Projekte und überlege, wie du dich aktiv in die Schulgemeinschaft einbringen kannst. Ein persönlicher Bezug zur Organisation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d) für unsere trilinguale Grundschule Campus Heusenstamm (Eröffnung 01.08.2025)...

Führungskompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktmanagement
Didaktische Fähigkeiten
Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch, weitere Sprachen von Vorteil)
Empathie und soziale Kompetenz
Projektmanagement
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement in der Bildung
Netzwerkbildung
Flexibilität
Innovationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ASB Lehrerkooperative: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ASB Lehrerkooperative und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die trilinguale Grundschule und deren pädagogisches Konzept zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Schulleitung bist. Betone deine Erfahrungen im Bildungsbereich, deine Führungskompetenzen und deine Begeisterung für mehrsprachige Bildung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position der Schulleitung qualifizieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Schulphilosophie

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der ASB Lehrerkooperative. Zeige im Interview, dass du die Vision der trilingualen Grundschule verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Schulführung und Teamleitung verdeutlichen. Betone, wie du ein motivierendes Umfeld für Lehrkräfte und Schüler schaffen kannst.

Interkulturelle Kompetenz zeigen

Da es sich um eine trilinguale Schule handelt, ist interkulturelle Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Vielfalt fördern und unterschiedliche Kulturen in den Schulalltag integrieren kannst.

Fragen zur Schulentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Schule, indem du Fragen zur zukünftigen Ausrichtung und zu geplanten Projekten stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Weitsicht für die Schule.

Schulleitung (m/w/d) für unsere trilinguale Grundschule Campus Heusenstamm (Eröffnung 01.08.2025)...
ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>