Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der modernen Verwaltung und kombiniere Theorie mit Praxis im dualen Studium.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Brühl bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erhalte einen Bachelor-Abschluss und die Chance auf eine Übernahme in spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Entscheidungsfreude sind wichtig für diese Position.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind herzlich willkommen.
Bachelor of Laws / Bachelor of Arts im dualen Studiengang zum 01.09.2025 Beamtin/Beamter (m/w/d) im Einstiegsamt 1 der Laufbahngruppe 2. Werde schon im Studium Teil der modernen Verwaltung!
Suchst Du ein Studium mit rechtswissenschaftlichem oder betriebswissenschaftlichem Schwerpunkt? Du hast ein ausgeprägtes Interesse an logischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie der Arbeit mit Gesetzen? Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verknüpfen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Als Bachelor of Laws (m/w/d) kannst Du in jedem Fachbereich der Stadtverwaltung eingesetzt werden. Du kannst zum Beispiel im Bereich Personal und Organisation bei Einstellungen mitwirken, Strukturen und Arbeitsabläufe in unserer Verwaltung optimieren. Auch im Bereich des Sozialamtes kannst Du die selbstständige Betreuung von Brühler Bürgerinnen und Bürger übernehmen und Entscheidungen über Anträge treffen. Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst Du den akademischen Grad „Bachelor of Laws“ und die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.
Als Bachelor of Arts (m/w/d) koordinierst Du betriebswirtschaftliche Verwaltungsaufgaben und -abläufe. Du wirkst bei der Aufstellung des Haushaltsplans mit, überwachst die Bewirtschaftung oder übernimmst die Kosten- und Leistungsrechnung. Dabei nutzt Du die Instrumente der Betriebswirtschaft und des Controllings. Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst Du den akademischen Grad „Bachelor of Arts“ und die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.
Das Studium beginnt zum 1. September eines Jahres. Deinen Abschluss machst Du nach 3 Jahren. Während Deines Studiums begegnen Dir Fächer wie Zivilrecht, Volkswirtschaftslehre aber auch Psychologie. Die erworbenen Grundlagen kannst Du dann in Deinen Praxisphasen bei uns anwenden.
Das solltest Du mitbringen! Uns ist es wichtig, dass Du Dich in der Praxis mit Deinen eigenen Ideen und Stärken einbringst. Dafür solltest Du Team- und Organisationsfähigkeit besitzen, keine Angst davor haben Entscheidungen zu treffen und hinter diesen zu stehen. Zudem solltest Du kommunikativ sein sowie gerne Verantwortung übernehmen wollen.
Was wir bieten:
- Beamtenstatus bereits während der Ausbildung
- praxisnahe Ausbildung
- abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten
- flexible Einsatzmöglichkeiten
- vergünstigtes Deutschlandticket
- Angebote für Auszubildende (z.B. wöchentliche Lerngruppe während der Arbeitszeit, jährlicher Azubitag)
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein weitreichendes Fitnessangebot durch Urban Sports Club sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer eigenen Sportgemeinschaft
- Ausbildung in Teilzeit möglich
- Vergütung: Anwärterbezüge monatlich 1.555,68 €
- vermögenswirksame Leistungen
- Abschlussprämie nach dem Abschluss.
Nach dem erfolgreichen Studium bekommst Du den akademischen Grad „Bachelor of Laws“ bzw. "Bachelor of Arts" und die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 verliehen. Je nach persönlichen Stärken arbeitest Du dann in einer Abteilung unserer Verwaltung, widmest dich spannenden Projekten und kannst perspektivisch Führungsverantwortung übernehmen. Unser Ziel ist Deine Übernahme nach dem dualen Studium! Auch nach Deinem Studium ist uns Deine Förderung und Weiterbildung wichtig.
Die Stadtverwaltung Brühl verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen nur unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetztes NRW. Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte herzlich willkommen. Eine Behinderung ist kein Grund sich nicht zu bewerben! Die Stadt Brühl sowie die Partnerschulen bieten eine individuell auf Dich angepasste Ausbildung an. Bei Fragen steht Dir unsere Schwerbehindertenvertretung, Frau Andrea Breuer, 02232/792290, zur Seite.
Hat das duale Studium Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt! Hierfür nutzt Du bitte unser Online-Formular. Wenn Du Fragen hast, helfen wir Dir natürlich weiter. Wende Dich einfach an Niklas Schreiber, 02232/79-2310.
Duales Studium Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Verwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Stadtverwaltung, in denen du während deines dualen Studiums eingesetzt werden könntest. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein konkretes Interesse an bestimmten Bereichen hast und wie du dort deine Stärken einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten der Stadtverwaltung zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Anforderungen geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Studium vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast, um diese Fähigkeiten im Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen in der Verwaltung und Gesetzgebung, die für die Stadt Brühl relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Materie und kann dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stadtverwaltung Brühl: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Stadtverwaltung Brühl informieren. Schau Dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die verschiedenen Fachbereiche und deren Aufgaben zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und welche Stärken Du mitbringst. Betone Deine Team- und Organisationsfähigkeit sowie Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere Dich über die Stadtverwaltung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Stadtverwaltung Brühl informieren. Verstehe die Struktur, die verschiedenen Abteilungen und aktuelle Projekte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Team- und Organisationsfähigkeit wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Studium vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann Deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige Deine Entscheidungsfreude
Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Fähigkeit zur Entscheidungsfindung betreffen. Überlege Dir Situationen, in denen Du Entscheidungen getroffen hast und erkläre, wie Du dabei vorgegangen bist.
✨Stelle Fragen zur Praxisphase
Zeige Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten, indem Du Fragen zur Praxisphase stellst. Frage nach den Projekten, an denen Du teilnehmen könntest, und wie diese mit Deinem Studium verknüpft sind.