Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Bauleitplanung und berate Bauherren in rechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Albbruck bietet ein engagiertes Team und spannende Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite an bedeutenden städtebaulichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Public Management oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 10.04.2025 per E-Mail willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
GEMEINDE ALBBRUCK
Landkreis Waldshut
Die Gemeinde Albbruck hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab ca. 80 %) neu zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Sachbearbeitung Bauleitplanung sowie in bauordnungsrechtlichen Angelegenheiten
- Beratung von Bauherren in baurechtlichen Fragestellungen
- Verkehrsangelegenheiten
- Investitionscontrolling und städtebauliche Verträge
- Gremienarbeit
Was Sie mitbringen:
- Abschluss als Bachelor of Arts "Public Management"/ Diplom-Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsfachwirt/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Flexibilität, wirtschaftliche und innovative Denkweise sowie Verhandlungsgeschick
- eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit, spannende Projekte und die Zusammenarbeit in einem tollen engagierten Team
- unbefristete Einstellung im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis
- flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Interesse?
Für Rückfragen zum Stellenumfang steht Ihnen Bauamtsleiter Rolf Jehle, 07753/930-220, rolf.jehle@albbruck.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Hauptamtsleiter, Ralf Kuhlmey, 07753/930-205, ralf.kuhlmey@albbruck.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail, bis spätestens 10.04.2025 an die Gemeinde Albbruck, Hauptamt, Schulstr. 6, 79774 Albbruck.
\"Stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit\" Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: \"Stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauleitplanungen und städtebaulichen Projekte in Albbruck. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Gemeinde verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsgeschicklichkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Bau- und Verwaltungsrecht. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Innovationsfähigkeit, indem du Ideen für zukünftige Projekte oder Verbesserungen im Bauamt präsentierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: \"Stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Bauamtsleitung unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Bauleitplanung, Beratung oder im Investitionscontrolling hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 10.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Albbruck
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Albbruck und ihre aktuellen Projekte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Herausforderungen im Bauwesen hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitplanung und im Umgang mit Bauherren unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Zeige deine Flexibilität und Innovationsgeist
Da die Stelle Flexibilität und eine innovative Denkweise erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du gut in das Team passt.
✨Stelle Fragen zur Gremienarbeit
Da Gremienarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du gezielte Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.