Techniker (m/w/d) Netzbetrieb Fernwärme
Techniker (m/w/d) Netzbetrieb Fernwärme

Techniker (m/w/d) Netzbetrieb Fernwärme

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Anlagentechnik und steuere Arbeitsaufträge für ein sicheres Energienetz.
  • Arbeitgeber: Leipziger Stadtwerke sorgt für zuverlässige Energieversorgung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, und tolle Corporate Benefits wie Yoga und Fahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Leipzigs Energiezukunft gestaltet und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikerausbildung und Erfahrung in Rohrnetzen sowie Kenntnisse im Energie- und Umweltrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Willkommenszuschuss von 1.000 € und betriebliche Altersvorsorge inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind Leipziger und wir sind voller Energie – so empowern wir Leipzig. Denn als 100%iges Tochterunternehmen der Leipziger Stadtwerke tragen wir bei der Netz Leipzig die technische Verantwortung dafür, die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas und Fernwärme zu versorgen. Unsere 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich jeden Tag für Leipzig und die Menschen hier ein. Mit unserem Expertenwissen sorgen wir für ein effizientes und modernes Energienetz in unserer Stadt. Und wir stellen es zukunftssicher auf, mit Innovationskraft und technischem Know-how. Seien Sie dabei.

Sie wirken bei der Entwicklung von Anlagentechnik zur Datenfernübertragung und Steuerung von Fernwärmehausanschlussstationen mit. Sie beauftragen und steuern Arbeitsaufträge und unterstützen den Anlagenverantwortlichen bei Maßnahmen zur Durchführung, Erhaltung und Wiederherstellung eines störungsfreien, wirtschaftlichen und sicheren Betriebes. Sie arbeiten an der Entwicklung und ständigen Aktualisierung von Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategien mit und unterstützen die Asset- und Planungsabteilung bei der Planung von Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen. Sie sind verantwortlich für die Ermittlung oder Feststellung von Zustandsdaten nach festgelegten Kriterien, für die Anfertigung von Ereignisberichten sowie für die Weitergabe der entsprechenden Berichte an das Assetmanagement. Sie arbeiten bei der Erstellung und Weiterentwicklung des Betriebsmittelinformationssystems unter Wahrung einer gewissenhaften Eingabeverantwortung mit.

Sie haben eine abgeschlossene Technikerausbildung in einer einschlägigen Fachrichtung. Sie bringen bereits umfassende Kenntnisse und Betriebserfahrungen für die entsprechenden Rohrnetze und Anlagen mit. Sie beherrschen die Programmierung und Datenauswertung von Fernwärme-Hausanschlussstationen-Reglern und bringen Kenntnisse im Energie- und Umweltrecht mit. Sie besitzen einen gültigen PKW-Führerschein bis 3,5 t.

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Massagen, Yoga, Facharzt-Terminservice
  • Fahrrad-Leasing und Jobticket
  • 1.000 € Willkommenszuschuss

Techniker (m/w/d) Netzbetrieb Fernwärme Arbeitgeber: Job Traffic

Als Arbeitgeber in Leipzig bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Position als Techniker (m/w/d) im Netzbetrieb Fernwärme, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexibler Arbeitszeitgestaltung, einer attraktiven Jahressonderzahlung sowie 30 Tagen Urlaub, während sie gleichzeitig an innovativen Projekten zur Sicherstellung einer modernen Energieversorgung mitwirken. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten einzigartige Vorteile wie Massagen, Yoga und ein Fahrrad-Leasing-Programm.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Netzbetrieb Fernwärme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fernwärme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung des Netzbetriebs ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region Leipzig und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte und Initiativen von uns und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Netzbetrieb Fernwärme

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Anlagentechnik
Programmierung von Reglern
Datenauswertung
Erfahrung im Netzbetrieb
Kenntnisse im Energie- und Umweltrecht
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Instandhaltungsstrategien
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Leipziger Stadtwerke und deren Tochterunternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Techniker im Netzbetrieb Fernwärme.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Technikerausbildung, Kenntnisse in der Programmierung und Datenauswertung sowie deine Betriebserfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung eines modernen Energienetzes beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit Fernwärme-Hausanschlussstationen ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Anlagentechnik und Fernwärmehausanschlussstationen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte praktische Fragen zu deiner Erfahrung mit Rohrnetzen und Anlagen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen implementiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse im Energie- und Umweltrecht

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Energie- und Umweltrecht. Zeige im Interview, dass du die Relevanz dieser Themen für die Position verstehst und wie sie sich auf die Arbeit im Netzbetrieb auswirken.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Techniker (m/w/d) Netzbetrieb Fernwärme
Job Traffic
J
  • Techniker (m/w/d) Netzbetrieb Fernwärme

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>