Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Lösungen für Stahl-, Stahlbeton- und Holztragwerke.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Bauunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristete Anstellung und leistungsbezogene Boni.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einer offenen und freundlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Tragwerksplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrautheit mit Statikprogrammen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln konstruktive Lösungen für Stahl-, Stahlbeton und Holztragwerke.
- Das Aufstellen von prüffähigen Planungsunterlagen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Betreuung und Koordination der Ausführungsplanung in der Realisierungsphase.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau setzen wir voraus.
- Einschlägige Berufserfahrungen in der Tragwerksplanung sind von Vorteil.
- Sie sollten mit den gängigen Statikprogrammen vertraut sein.
- Ihre Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Selbständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Ein ausgeprägtes analytisches Verständnis sowie Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
- In unserem Büro haben Sie die Chance bei interessanten und anspruchsvollen Projekten in einem freundlichen engagierten Team mit offener Arbeitsatmosphäre mitzuwirken.
- Neben einer unbefristeten Festanstellung bieten wir eine marktübliche Vergütung zuzüglich eines leistungsbezogenen Bonus sowie 30 Tage Urlaub.
Bauingenieur/in (m/w/d) Tragwerksplaner/in für den konstruktiven Hochbau - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in (m/w/d) Tragwerksplaner/in für den konstruktiven Hochbau - Projektmanagement, IT
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Tragwerksplanung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Kenntnisse in Statikprogrammen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Portfolio-Präsentation deiner bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du konstruktive Lösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies kann im Vorstellungsgespräch einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Sei proaktiv
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern kontaktiere uns direkt über unsere Website. Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten oder Praktika.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in (m/w/d) Tragwerksplaner/in für den konstruktiven Hochbau - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Tragwerksplanung und deine Vertrautheit mit Statikprogrammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Tragwerksplanung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Statikprogrammen und konstruktiven Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauingenieurbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die eine enge Zusammenarbeit erforderten.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Lernbereitschaft. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du neue Fähigkeiten oder Kenntnisse erworben hast, um Herausforderungen zu meistern oder deine Arbeit zu verbessern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Ein ausgeprägtes analytisches Verständnis ist für diese Rolle wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du analytische Methoden eingesetzt hast, um Lösungen zu finden.