Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Pflege der Gebäude.
- Arbeitgeber: Die Polizeidirektion Göttingen sorgt für Sicherheit und Ordnung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das zur Sicherheit der Gemeinschaft beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Dezernat 21 der Polizeidirektion Göttingen ist am Standort Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz einer/-s "Hausmeister/-in" (m/w/d) - Entgeltgruppe 5 TV-L - unbefristet in Vollzeit (39,8 Wochenstunden) neu zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Der Dienstort befindet sich in der Groner Landstraße 51, 37081 Göttingen.
Das Dezernat 21 ist organisatorisch der Abteilung 2 angegliedert und besteht aus derzeit 18 Mitarbeitenden. Im Dezernat 21 werden die Bereiche Haushalt, Beschaffung und Logistik, Wirtschaftsangelegenheiten, Liegenschaften sowie Innere Dienste/Serviceaufgaben bearbeitet.
Stellenausschreibung \"Hausmeister/-in\" (m/w/d) Arbeitgeber: Polizeidirektion Göttingen
Kontaktperson:
Polizeidirektion Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung \"Hausmeister/-in\" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters bei der Polizeidirektion Göttingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einem solchen Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizeidirektion Göttingen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst. Erkläre, warum du gerade bei der Polizeidirektion Göttingen arbeiten möchtest und was dich an der Position des Hausmeisters reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung \"Hausmeister/-in\" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausmeister/-in in der Polizeidirektion Göttingen genannt werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gut zu den Anforderungen des Dezernats 21 passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Aufgaben eines Hausmeisters wichtig sind, wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrung im Bereich Logistik.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeidirektion Göttingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Polizeidirektion Göttingen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Polizeidirektion Göttingen und deren Aufgaben informieren. Zeige Interesse an der Organisation und deren Tätigkeiten, insbesondere im Bereich Haushalt und Logistik.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle als Hausmeister/-in erfüllst. Denk an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.