Social Media & Online-Redakteurin oder -Redakteur
Social Media & Online-Redakteurin oder -Redakteur

Social Media & Online-Redakteurin oder -Redakteur

Stahnsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verfasse spannende Social-Media-Posts und manage unsere Online-Communities.
  • Arbeitgeber: Bitkom ist Europas größter Thinktank für Digitalisierung mit über 2.200 Mitgliedsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und modernste Ausstattung für dein Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Kommunikation aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Hochschulstudium und erste Erfahrungen in der Online-Kommunikation.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – jeder ist willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

VOLLZEIT, Mit Berufserfahrung BERLIN, Hybrid Unter unserem Dach versammeln wir mehr als 2.200 Mitgliedsunternehmen. 17.000 Expertinnen und Experten engagieren sich ehrenamtlich bei uns. Sie machen den Bitkom zu Europas größtem Thinktank der Digitalisierung. Fast 150 Kolleginnen und Kollegen organisieren und bündeln dieses einzigartige Knowhow von Berlin aus. Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft.

Du bist begeistert von der Digitalisierung und den Möglichkeiten digitaler Kommunikation? Bei LinkedIn, Instagram und Online-Portalen fühlst du dich zu Hause? Du kannst gut und treffend formulieren und kommunizierst auf den Punkt?

Deine Aufgaben:

  • Du verfasst Kurznachrichten, Posts und weitere kanalspezifische Texte, außerdem redigierst und lektorierst du Publikationen.
  • Du betreust Kurnachrichtendienste und weitere Social-Media-Kanäle, managest Communities und regst den aktiven Austausch mit unseren Zielgruppen an.
  • Du gestaltest unsere Eventkommunikation mit und sorgst dafür, dass wir im Eventbereich professionell und erfolgreich kommunizieren.
  • Du unterstützt uns dabei, crossmediale Kommunikationsmaßnahmen zu planen und umzusetzen.

Dein Profil:

  • Du hast ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen und eventuell durch Zusatzqualifikationen ergänzt.
  • Du hast erste Erfahrungen in der Online-Kommunikation gesammelt – z.B. bei Unternehmen, Agenturen oder Medienhäusern.
  • Die gängigen Social-Media-Kanäle nutzt du für deine private und berufliche Kommunikation.
  • Dein Deutsch ist perfekt.
  • Du hast eine gute Schreibe und es fällt dir leicht, Kompliziertes verständlich darzustellen, auch in 280 Zeichen oder in einer Instagram-Story.
  • Auch wenn du schnell und unter hohem Zeitdruck kommunizierst, behältst du einen kühlen Kopf und arbeitest zuverlässig und handwerklich fehlerfrei.

Das bieten wir dir:

  • Ein interdisziplinäres Team von Menschen, die über den Tellerrand schauen und auch jenseits des Jobs viel gemeinsam unternehmen.
  • Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk von Digitalexpertinnen und -experten.
  • Vertrauensarbeitszeit und mobiles Arbeiten.
  • Modernstes Equipment und eine komplette Ausstattung für dein Homeoffice.
  • Weiterbildungsangebote der Bitkom Akademie und In-House-Schulungen.
  • Experimentierfreudiges Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Eine besondere Geschäftsstelle in zentraler Lage mitten in Berlin mit bester Anbindung an das ÖPNV-Netz.
  • Viel Abwechslung und garantiert keine Langeweile.

Bitkom hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und nimmt sein Engagement für Diskriminierungsfreiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der FDGO, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen.

Klingt nach deinem neuen Job? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung über unsere Online-Plattform. Wir melden uns so schnell wie möglich.

Deine Ansprechpartnerin:

Kerstin Schulz
Personalreferentin
Bitkom e.V.

Nachricht senden

Social Media & Online-Redakteurin oder -Redakteur Arbeitgeber: Jobware

Bitkom ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und interdisziplinäres Team in Berlin bietet, das über den Tellerrand hinausblickt und eine offene, experimentierfreudige Arbeitskultur pflegt. Mit flexibler Vertrauensarbeitszeit, modernster Ausstattung für dein Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsangeboten unterstützt Bitkom die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem fördert das Unternehmen Vielfalt und Inklusion, sodass sich jeder unabhängig von Hintergrund oder Identität willkommen fühlt.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social Media & Online-Redakteurin oder -Redakteur

Tip Nummer 1

Nutze deine Social-Media-Kanäle aktiv, um dein Interesse an der Digitalisierung und Online-Kommunikation zu zeigen. Teile relevante Inhalte, kommentiere aktuelle Trends und vernetze dich mit Fachleuten aus der Branche, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Online-Kommunikation. Zeige Beispiele für Texte, Posts oder Kampagnen, die du erstellt hast, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Themen in der Digitalisierung recherchierst. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu teilen, um zu zeigen, dass du über den Tellerrand hinausblicken kannst.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Bitkom auf LinkedIn. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media & Online-Redakteurin oder -Redakteur

Exzellente Schreibfähigkeiten
Kenntnisse in Social Media Management
Erfahrung in der Online-Kommunikation
Redigieren und Lektorieren von Texten
Community-Management
Crossmediale Kommunikationsstrategien
Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich darzustellen
Zeitmanagement und Stressresistenz
Kenntnisse in digitalen Kommunikationstools
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken zur Auswertung von Kommunikationsmaßnahmen
Vertrautheit mit aktuellen Trends in der Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung und deine Erfahrungen in der Online-Kommunikation hervorhebst. Zeige, dass du die Sprache der Zielgruppe sprichst und dich mit den gängigen Social-Media-Kanälen auskennst.

Optimiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Online-Kommunikation und deine Fähigkeit, prägnant zu kommunizieren. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Social Media und Online-Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Social Media & Online-Redakteur-Position gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Plattformen und deiner Fähigkeit, Inhalte an unterschiedliche Zielgruppen anzupassen.

Zeige deine Schreibfähigkeiten

Bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit, die deine Fähigkeit zeigen, prägnante und ansprechende Texte zu verfassen. Dies könnte ein Portfolio von Social Media Posts oder redigierten Artikeln sein, die du erstellt hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Erwarte, dass dir im Interview praktische Aufgaben gestellt werden, wie das Verfassen eines kurzen Social Media Posts oder das Redigieren eines Textes. Übe solche Aufgaben im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du schnell und effektiv arbeiten kannst.

Social Media & Online-Redakteurin oder -Redakteur
Jobware
J
  • Social Media & Online-Redakteurin oder -Redakteur

    Stahnsdorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>