Innenarchitekt/in
Jetzt bewerben

Innenarchitekt/in

Pfreimd Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Innenräume und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Architekturbüro mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und setze deine Ideen in die Tat um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Innenarchitektur oder verwandtem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene und inspirierende Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n engagierte/n und zuverlässige/n Architekten/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Innenarchitekt/in Arbeitgeber: Haustechnik Lotter GmbH

Als Innenarchitekt/in in unserem dynamischen Team profitieren Sie von einer kreativen und inspirierenden Arbeitsumgebung, die Ihre Ideen wertschätzt und fördert. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Miteinander, das den Austausch und die persönliche Entwicklung unterstützt. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein angenehmes Arbeitsklima aus, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
H

Kontaktperson:

Haustechnik Lotter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innenarchitekt/in

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Innenarchitekten und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Besuche Messen und Veranstaltungen für Innenarchitektur. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Projekte vorzustellen.

Tipp Nummer 3

Halte deine Social-Media-Präsenz aktuell. Teile deine Arbeiten und Projekte auf Plattformen wie Instagram oder Pinterest, um dein Portfolio zu präsentieren. Dies kann dir helfen, von Arbeitgebern entdeckt zu werden, die nach kreativen Talenten suchen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Innenarchitektur. Zeige in Gesprächen mit uns, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innenarchitekt/in

Kreativität
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in CAD-Software
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Zeitmanagement
Budgetplanung
Materialkenntnisse
Trends im Innenarchitekturdesign
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Stelle als Innenarchitekt/in. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Innenarchitekt/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innenarchitektur und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haustechnik Lotter GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Portfolio-Präsentation

Stelle sicher, dass du dein Portfolio gut vorbereitet hast. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten und deinen Stil als Innenarchitekt/in zeigen. Übe, wie du diese Projekte präsentieren möchtest, um selbstbewusst aufzutreten.

Kenntnis der aktuellen Trends

Informiere dich über die neuesten Trends in der Innenarchitektur. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach der Unternehmenskultur.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Innenarchitektur erfordert oft Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>