Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Fräs- oder Drehmaschinensysteme bedienen und hochwertige Teile herstellen.
  • Arbeitgeber: ISO-TECH ist ein führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit 200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektiven, moderne Arbeitsumgebung und nachhaltige Unternehmenswerte.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit spannenden Aufgaben und Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Ausbildungsplätze für Industriekaufleute an.

Mit 200 Mitarbeitenden gehört die ISO-TECH Kunststoff GmbH zu den führenden Unternehmen in der Herstellung und Zerspanung von Halbzeugen und Fertigteilen aus thermoplastischen Kunststoffen.

Als modernes und nachhaltig agierendes Unternehmen auf Wachstumskurs bietet ISO-TECH Studienaussteiger*innen verschiedene Möglichkeiten eines Berufseinstiegs mit langfristigen Perspektiven in folgenden Ausbildungsberufen:

  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Fräs- oder Drehmaschinensysteme
  • Industriekaufmann (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ISO-TECH Kunststoff GmbH

Die ISO-TECH Kunststoff GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen. Mit einem engagierten Team von 200 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Kreativität und Innovation schätzt. Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) profitieren Sie von langfristigen Perspektiven und einer fundierten Einarbeitung in den Einsatzgebieten Fräs- oder Drehmaschinensysteme.
I

Kontaktperson:

ISO-TECH Kunststoff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der Zerspanung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deinem zukünftigen Job bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Zerspanungstechniken konzentrieren, und knüpfe Kontakte, die dir helfen können, mehr über die Anforderungen und Erwartungen in unserem Unternehmen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fräs- oder Drehmaschinensystemen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken in der Zerspanung. Da wir als modernes Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung von Prozessen und Materialien präsentierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Zerspanungstechnik
Umgang mit CNC-Maschinen
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ISO-TECH Kunststoff GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Bearbeitung von Fräs- oder Drehmaschinensystemen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei ISO-TECH reizt. Betone deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Bereitschaft, in einem wachsenden Unternehmen zu lernen.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISO-TECH Kunststoff GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ISO-TECH Kunststoff GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Als Zerspanungsmechaniker ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Bereite dich auf Fragen zu Fräs- und Drehmaschinensystemen vor und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu erläutern.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast. Praktische Beispiele können einen großen Eindruck hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
ISO-TECH Kunststoff GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>