Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Haustechnik in unserer Klinik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Familienunternehmen, spezialisiert auf orthopädische Behandlungen seit 1981.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer nachhaltigen Umgebung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team, das sich für Qualität und Patientenwohl einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektriker haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit in unserem Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als modernes Familienunternehmen suchen wir ab sofort einen engagierten Mitarbeiter. In unserm Haus im Ortszentrum von Garmisch achten wir besonders auf Qualität, Regionalität, Nachhaltigkeit und auf den behutsamen Einsatz von Ressourcen. Mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern als Basis für unseren Erfolg, haben wir uns auf die AHB und Reha nach Endoprothesenoperationen spezialisiert. Seit 1981 konzentrieren wir uns auf Patienten mit Hüft- und Kniegelenkersatz und haben unsere Behandlungspfade sorgfältig darauf abgestimmt. Des Weiteren werden Patienten aus dem gesamten sonstigen orthopädischen Patientenkollektiv behandelt. Die Klinik Dr. Beger kooperiert seit über 35 Jahren eng mit der endogap Klinik für Gelenkersatz im Klinikum Garmisch-Partenkirchen unter der chefärztlichen Leitung von Herrn Dr. Schipp.
Job: Elektriker (Haustechniker) m/w/d | Oberland-JOBS.de Arbeitgeber: Klinik Dr. Beger
Kontaktperson:
Klinik Dr. Beger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job: Elektriker (Haustechniker) m/w/d | Oberland-JOBS.de
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens. Da die Klinik Dr. Beger großen Wert auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit legt, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Elektriker umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektriker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Da die Technik sich ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job: Elektriker (Haustechniker) m/w/d | Oberland-JOBS.de
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Dr. Beger und ihre Spezialisierung auf AHB und Reha nach Endoprothesenoperationen. Verstehe die Werte des Unternehmens, wie Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Elektriker hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Haustechnik und deine Erfahrung in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Klinik Dr. Beger arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Haustechnik und deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Dr. Beger vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Dr. Beger und ihre Spezialisierung auf AHB und Reha nach Endoprothesenoperationen informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens, wie Qualität und Nachhaltigkeit, verstehst und schätzt.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Elektriker (Haustechniker) wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu deiner Fachkompetenz erwarten. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie spezifische Lösungen für mögliche Probleme zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Klinik auf qualifizierte und motivierte Mitarbeiter setzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Stelle während des Interviews Fragen zu den Werten und der Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, herauszufinden, ob du gut zur Philosophie des Unternehmens passt.