Konditor (m/w/d) (Konditor/in)

Konditor (m/w/d) (Konditor/in)

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Backwaren und Desserts für unsere Kunden zu.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Café, das für seine kreativen Leckereien bekannt ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Rabatte auf Produkte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Kreativität in die Backkunst ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Leidenschaft fürs Backen ist ein Muss!
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an Backwettbewerben.

APCT1_DE

Konditor (m/w/d) (Konditor/in) Arbeitgeber: Scheffel Backwaren GmbH

Als Konditor (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer kreativen und inspirierenden Arbeitsumgebung, die Ihre Leidenschaft für das Backen fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur wettbewerbsfähige Gehälter und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Schulungen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Unser Team zeichnet sich durch eine offene und unterstützende Kultur aus, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt, und unser Standort bietet eine hervorragende Anbindung sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld.
S

Kontaktperson:

Scheffel Backwaren GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konditor (m/w/d) (Konditor/in)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Konditoren-Handwerk! Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien und sprich mit den Fachleuten dort. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern du kannst auch wertvolle Einblicke und Tipps erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine Kreationen zu präsentieren. Teile Fotos von deinen besten Backwerken auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Dies kann dir helfen, ein Portfolio aufzubauen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Netzwerke in der Branche! Besuche Messen, Workshops oder Kurse, die sich auf das Konditoren-Handwerk konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Konditorei. Sei es durch Fachzeitschriften, Online-Kurse oder Blogs – das Wissen über aktuelle Entwicklungen kann dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen und zeigt dein Engagement für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor (m/w/d) (Konditor/in)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Patisserie
Rezeptentwicklung
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Lebensmittelsicherheit
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Konditor/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Konditor/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Backen und deine kreativen Ideen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scheffel Backwaren GmbH vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich über die Bäckerei oder das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Kenne ihre Spezialitäten und Philosophie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Bereite Beispiele für deine bisherigen Arbeiten vor. Zeige Fotos oder bringe Muster mit, um deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Kleide dich angemessen und professionell. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Konditor (m/w/d) (Konditor/in)
Scheffel Backwaren GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>