Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lokführer und erlebe eine spannende Umschulung mit Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: DB Regio AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personenverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und zahlreiche Vergünstigungen in Freizeit und Shopping.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Team und trage zur Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung, Bereitschaft zu Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert, Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht oder Herkunft willkommen.
Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen.
2025 suchen wir dich als Quereinsteiger für eine Umschulung als Lokführer (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Friedrichshafen. In der 12-monatigen innerbetrieblichen Umschulung bereiten wir dich auf deinen Jobeinstieg vor.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
- Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.
- Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten.
- Du hast das 18. Lebensjahr vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit.
- Bereitschaft, in unregelmäßigen Wechselschichten (Nachtschicht, Feiertags- und Wochenendarbeit, mit täglich unterschiedlichen Arbeitszeiten) zu arbeiten.
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
- Mit einem aktuellen Auszug aus dem Fahreignungsregister kannst du belegen, dass du zuverlässig am Verkehr teilnimmst (Punkte sind kein grundsätzliches Ausschlusskriterium).
- Du bist bereit, deine medizinische und psychologische Eignung nachweisen zu lassen (Prüfung erfolgt im Rahmen des Auswahlprozesses durch eine betriebsärztliche Untersuchung).
Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Umschulung zum Lokführer (m/w/d) als Quereinsteiger Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umschulung zum Lokführer (m/w/d) als Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DB Regio AG und deren Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Schichtarbeit vor. Da die Stelle unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, betonen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Lokführern, um Einblicke in den Joballtag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, spezifische Fragen im Vorstellungsgespräch zu beantworten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg. Erkläre, warum du dich für eine Umschulung zum Lokführer entschieden hast und was dich an dieser neuen Herausforderung reizt. Deine Begeisterung kann entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umschulung zum Lokführer (m/w/d) als Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB Regio AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DB Regio AG informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Umschulungen und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Umschulung zum Lokführer wichtig sind. Betone insbesondere deine berufliche Neuorientierung und deine Bereitschaft, in unregelmäßigen Schichten zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Umschulung zum Lokführer interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation zur beruflichen Neuorientierung ein und betone deine Sprachkenntnisse sowie deine Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Schulabschlüsse, Nachweise über Berufsausbildung und eventuell das Fahreignungsregister bereit sind. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Informiere dich über die DB Regio AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DB Regio AG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lokführer. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Umschulung handelt, könnten im Interview praktische Szenarien oder Fragen zu deinem Umgang mit Stress und unregelmäßigen Arbeitszeiten gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Flexibilität und Belastbarkeit zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit als Lokführer erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei offen für Veränderungen
Da du Quereinsteiger bist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Veränderung und zum Lernen zeigst. Erkläre, warum du dich für diese Umschulung entschieden hast und wie du dich in der neuen Rolle weiterentwickeln möchtest.