Physiotherapeut/in (Physiotherapeut/in)
Jetzt bewerben
Physiotherapeut/in (Physiotherapeut/in)

Physiotherapeut/in (Physiotherapeut/in)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie bei ihrer Genesung.
  • Arbeitgeber: Ein freundliches Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Unterstützung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem motivierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Therapeuten, die gerne im Team arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind ein ausgebildeter Physiotherapeut (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung in einer freundlichen und kollegialen Umgebung? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie!

Physiotherapeut/in (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Physiotherapie Heike Fischer

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karrierepfad, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance, die durch flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld gefördert wird.
P

Kontaktperson:

Physiotherapie Heike Fischer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (Physiotherapeut/in)

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Physiotherapie-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Physiotherapeuten auszutauschen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Informationen über die Branche und potenzielle Arbeitgeber zu erhalten.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und das Arbeitsumfeld schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Physiotherapie durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (Physiotherapeut/in)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Anatomie und Physiologie
Therapeutische Techniken
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Patientenmanagement
Rehabilitationsplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Physiotherapeut/in gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Physiotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Physiotherapeut/in auszeichnet. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem freundlichen und kollegialen Umfeld.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiotherapie Heike Fischer vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen für Physiotherapeuten, wie z.B. deine Erfahrungen mit bestimmten Behandlungsmethoden oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Erkläre, warum du Physiotherapeut/in geworden bist und was dich an diesem Beruf begeistert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Praxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du dich für deren Philosophie und Arbeitsweise interessierst.

Bereite Fragen vor

Stelle eigene Fragen zur Stelle, zum Team oder zu den Behandlungsmethoden. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.

Physiotherapeut/in (Physiotherapeut/in)
Physiotherapie Heike Fischer
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>