Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Installation und Inbetriebnahme von IT-Netzen und unterstütze spannende Projekte.
- Arbeitgeber: BWI ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.000 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, moderne IT-Ausstattung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und entwickle deine IT-Karriere in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an IT und Technik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildung ab 01.08.2025 in mehreren Städten, inklusive Wohnmöglichkeiten in Paderborn.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Mit einer Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) legst du den Grundstein für deine Karriere in der IT. Die BWI bietet dir interessante und anspruchsvolle Ausbildungen in einem zukunftsorientierten und modernen Arbeitsumfeld. Zusammen mit unserem Kooperationspartner, der Siemens Energy Professional Education, sorgen wir dafür, dass du erstklassig ausgebildet wirst.
Deine Ausbildungsinhalte:
- Du erwirbst den IHK-Abschluss zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) inkl. Ausbildung zur Elektrofachkraft.
- Du erlangst Kenntnisse über Grundlagen der Elektronik sowie Projektierung, Installation und Inbetriebnahme von IT-Netzen und IT-Anlagen, Anwendung von VDE-Vorschriften, Betriebswirtschaftliche Grundlagen u.v.m.
- Theorie- und Praxisausbildung wechseln sich in Blöcken ab: In den Praxisphasen unterstützt du die Kolleg*innen deines Fachbereichs vor Ort im Tagesgeschäft und in spannenden Projekten. Du übernimmst nach und nach erste eigene Aufgaben und erhältst viel Raum für Eigeninitiative.
- Die Theoriephasen verbringst du in Paderborn am Trainingszentrum unseres langjährigen Kooperationspartners, der Siemens Energy, und an der privaten Berufsschule ATIW. In Paderborn wohnst du gemeinsam mit deinen Azubi-Kolleg*innen in Wohngemeinschaften und erhältst somit die Chance, auf eigenen Beinen zu stehen.
Dein Profil:
- Erweiterter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift.
- Interesse an IT- und Technik-Themen sowie kaufmännischen Aufgabenstellungen.
- Interesse an der Konzeption und Realisierung komplexer IT- und Telekommunikationssysteme.
- Flexibilität und räumliche Mobilität, insbesondere während der Theoriephasen.
- Analytisches Denken und mathematisch-technisches Verständnis.
- Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
- Ein Ausbildungsprogramm, das durch das Trendence Institut als „Faire Ausbildung“ zertifiziert wurde.
- Exzellente Übernahmemöglichkeiten in eine Festanstellung.
- Einen langfristig sicheren Arbeitsplatz.
- Eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung je Ausbildungsjahr: 1. Ausbildungsjahr: 1.148 EUR, 2. Ausbildungsjahr: 1.202 EUR, 3. Ausbildungsjahr: 1.268 EUR zzgl. Kostenübernahme für Reisen nach Paderborn und die dortige Unterkunft.
- Eine moderne IT-Ausstattung inklusive Notebook und Diensthandy der neuesten Generation.
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Vertrauensarbeitszeit und 30 Tage Urlaub, die deine Work-Life-Balance unterstützen.
- Arbeitszeit: 40h/Woche inklusive Freistellungen für die Theoriephasen.
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist.
- Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, um die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu gewährleisten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich hier. Bei Fragen steht dir das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 57247 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 25000
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen verstehst, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei der BWI zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an IT- und Technik-Themen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche recherchierst und darüber sprechen kannst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Ausbildung auch praktische Phasen beinhaltet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BWI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum IT-Systemelektroniker.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine IT- und Technikinteressen unterstreichen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und schulischen Abschlüsse zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker interessierst und was dich an der BWI reizt. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und dein analytisches Denken, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die BWI
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in Elektronik und IT-Systemen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die BWI legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.