Regelungstechniker (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik)
Jetzt bewerben
Regelungstechniker (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik)

Regelungstechniker (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Systeme zur Regelungstechnik entwickeln und optimieren.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die neue Ideen einbringen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Regelungstechniker (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: ECONTEC MSR GmbH

Als Regelungstechniker (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Umfeld aus, das den Austausch von Ideen und die persönliche Entfaltung begünstigt.
E

Kontaktperson:

ECONTEC MSR GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regelungstechniker (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Regelungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Regelungstechniker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Regelungstechniker arbeiten oft in interdisziplinären Teams, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regelungstechniker (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik)

Kenntnisse in Regelungstechnik
Erfahrung in der Automatisierungstechnik
Elektrotechnische Kenntnisse
Programmierung von Steuerungen (z.B. SPS)
Fehlerdiagnose und -behebung
Analytisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in der Signalverarbeitung
Vertrautheit mit Normen und Vorschriften
Praktische Erfahrung mit Mess- und Regeltechnik
Softwarekenntnisse (z.B. MATLAB, Simulink)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Regelungstechniker hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen.

Technisches Wissen betonen: Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dein Fachwissen in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik klar darstellen. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECONTEC MSR GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Regelungstechnik und Elektrotechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Automatisierungstechnik hervor. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Regelungstechniker arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation mit anderen Technikern und Ingenieuren zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Technologien, die das Unternehmen verwendet.

Regelungstechniker (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik)
ECONTEC MSR GmbH
Jetzt bewerben
E
  • Regelungstechniker (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-23

  • E

    ECONTEC MSR GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>