Ärztin / Arzt zur Weiterbildung als Fachärztin / Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen
Ärztin / Arzt zur Weiterbildung als Fachärztin / Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen

Ärztin / Arzt zur Weiterbildung als Fachärztin / Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen

Borken Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kreis Borken

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sie arbeiten in einem dynamischen Team und entwickeln sich zur Fachärztin oder zum Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Borken bietet spannende Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung aktiv mit und profitieren Sie von einer positiven Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Weiterbildung im öffentlichen Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die einen Unterschied im Gesundheitswesen machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Vollzeit als Ärztin / Arzt zur Weiterbildung als Fachärztin / Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen (w/m/d).

Ärztin / Arzt zur Weiterbildung als Fachärztin / Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen Arbeitgeber: Kreis Borken

Der Kreis Borken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur die Möglichkeit bietet, sich als Ärztin / Arzt im öffentlichen Gesundheitswesen weiterzuentwickeln, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter schaffen wir eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Genießen Sie die Vorteile einer sinnvollen Tätigkeit in einer Region, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität bietet.
Kreis Borken

Kontaktperson:

Kreis Borken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt zur Weiterbildung als Fachärztin / Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im öffentlichen Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im öffentlichen Gesundheitswesen vor. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Erwäge, dich mit einem Mentor aus dem Gesundheitswesen auszutauschen. Ein erfahrener Kollege kann dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt zur Weiterbildung als Fachärztin / Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen

Fachkenntnisse im öffentlichen Gesundheitswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Epidemiologie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Entscheidungsfindungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Forschungskompetenz
Kenntnisse in Gesundheitsmanagement
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Borken: Recherchiere gründlich über den Kreis Borken und dessen Angebote im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Fachärztin/Facharzt wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das öffentliche Gesundheitswesen und deine beruflichen Ziele darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Kreis Borken werden möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über Weiterbildungen oder Sprachkenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Borken vorbereitest

Informiere dich über das öffentliche Gesundheitswesen

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im öffentlichen Gesundheitswesen hast. Recherchiere aktuelle Themen und Trends, um im Interview fundierte Gespräche führen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten als Ärztin oder Arzt unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten, die der Kreis Borken bietet, und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im öffentlichen Gesundheitswesen erfordert oft Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Ärztin / Arzt zur Weiterbildung als Fachärztin / Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen
Kreis Borken
Kreis Borken
  • Ärztin / Arzt zur Weiterbildung als Fachärztin / Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen

    Borken
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • Kreis Borken

    Kreis Borken

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>