Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte über Laufsport für unsere Online-Plattformen.
- Arbeitgeber: Die e-xplosion GmbH ist ein wachsendes Unternehmen im Bereich Laufsportartikel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und teile deine Leidenschaft für Laufsport!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Laufsport und Erfahrung im Erstellen von Inhalten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst kreativ sein und deine Ideen in einem innovativen Umfeld umsetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die e-xplosion GmbH, mit Sitz in Pforzheim, ist ein deutsches expandierendes Multi-Channel-Unternehmen. Der Vertrieb von Sportartikeln insbesondere im Bereich Laufsport stellt den Fokus des Unternehmens dar. Neben den Online-Shops shop4runners.com und sportwerk.com betreibt die GmbH vier stationäre Lauffachgeschäfte in Pforzheim, Karlsruhe, Heidelberg und Stuttgart.
Unser Ziel ist es, der beste Anbieter rund um Laufsportprodukte zu werden. Dazu gehört auch uns in Zukunft noch mehr als Experte für das Thema Laufsport über unseren Fachblog, unseren Shop und weitere Kanäle zu positionieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wir eine/n:
Du brennst für das Thema Laufsport und willst uns helfen die Marke Shop4runners noch mehr als Experte für Laufsport zu etablieren? Dann suchen wir genau Dich!
Content Creator Running Arbeitgeber: e-xplosion GmbH
Kontaktperson:
e-xplosion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Creator Running
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Laufsport und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das wird dir helfen, dich als echter Experte zu positionieren und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Content Creators und Experten im Bereich Laufsport. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Erstelle eigene Inhalte, wie Blogbeiträge oder Videos, die sich mit Laufsport beschäftigen. Teile diese auf sozialen Medien, um deine Fähigkeiten zu zeigen und Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du die Marke Shop4runners weiterentwickeln würdest. Überlege dir kreative Ideen, die du während des Gesprächs einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Creator Running
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über die e-xplosion GmbH und ihre Marken wie shop4runners.com. Achte darauf, wie sie sich im Bereich Laufsport positionieren und welche Inhalte sie bereits anbieten.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Bereite ein Portfolio vor, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Content Creation zeigt. Füge Beispiele für Blogbeiträge, Social Media Posts oder andere relevante Inhalte hinzu, die deine Leidenschaft für den Laufsport widerspiegeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Wahl für die Position des Content Creators bist. Betone deine Begeisterung für Laufsport und deine Ideen, wie du die Marke weiter stärken kannst.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-xplosion GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Laufsport
Bereite dich darauf vor, über deine eigenen Erfahrungen im Laufsport zu sprechen. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Begeisterung für das Thema verdeutlichen.
✨Kenntnis der Marke und Produkte
Informiere dich gründlich über die Marke Shop4runners und deren Produktangebot. Zeige im Interview, dass du die Produkte kennst und verstehst, wie sie sich von anderen abheben.
✨Kreative Content-Ideen präsentieren
Überlege dir im Voraus einige kreative Ideen für Inhalte, die du erstellen könntest. Dies könnte Blogbeiträge, Social-Media-Posts oder Videos umfassen, die das Interesse an Laufsport fördern.
✨Fragen zur Unternehmensvision stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der langfristigen Vision des Unternehmens interessiert bist. Frage nach zukünftigen Projekten oder Strategien, um die Marke als Experten im Laufsport zu positionieren.