Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege traumhafte Gärten mit kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Betrieb, der Spaß an der Arbeit hat und kreative Gartengestaltung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Natur und schaffe schöne Lebensräume für Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Begeisterung für Gartenarbeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job als Facharbeiter im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit gesucht. Wir sind ein familiärer Betrieb mit Spaß an der Arbeit. Individuelle Gartengestaltung durch kreative Planung und fachgerechte Umsetzung ist unser Ziel. Das Arbeitsgebiet liegt im privaten Gartenbaubereich.
Landschafts- und Gartenbauer (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Stefan Gramling Garten- und Landschaftsbau
Kontaktperson:
Stefan Gramling Garten- und Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschafts- und Gartenbauer (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind im Garten- und Landschaftsbau entscheidend. Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einem ähnlichen Betrieb machen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit Bildern von Projekten, an denen du gearbeitet hast, oder skizziere eigene Ideen für Gartenlandschaften, um deine gestalterischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, innovative Ideen in das Gespräch einzubringen, wenn du dich vorstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschafts- und Gartenbauer (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den familiären Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und schaue dir deren Projekte an, um ein Gefühl für deren Stil und Philosophie zu bekommen.
Betone deine Kreativität: Da individuelle Gartengestaltung ein zentrales Ziel des Unternehmens ist, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hervor.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Liste alle relevanten Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau auf, einschließlich Praktika oder vorheriger Anstellungen. Zeige, wie du zur fachgerechten Umsetzung von Projekten beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stefan Gramling Garten- und Landschaftsbau vorbereitest
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Fachkenntnisse zeigen.
✨Kreative Ideen präsentieren
Da der Betrieb Wert auf individuelle Gartengestaltung legt, solltest du einige kreative Ideen oder Konzepte mitbringen, die du in einem Garten umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem familiären Betrieb ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Werten des Unternehmens.