Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden besuchen und unsere Produkte präsentieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und Begeisterung für den Außendienst sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)
Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Vermessungsamt Ebersberg
Kontaktperson:
Vermessungsamt Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend für eine Position im Außendienst. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Mitarbeiter/in im Außendienst ist es wichtig, überzeugend und klar zu kommunizieren, sowohl im Gespräch als auch in Präsentationen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Im Außendienst musst du oft auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse eingehen können, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Mitarbeiter/in im Außendienst interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone Fähigkeiten, die für den Außendienst wichtig sind, wie Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Selbstorganisation. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, was dich an der Arbeit im Außendienst reizt und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermessungsamt Ebersberg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenkommunikation vor
Da die Position im Außendienst viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und Beziehungen aufgebaut hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen zeigen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufsstrategien und -techniken zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verkauft hast.
✨Fragen zur Reisebereitschaft klären
Da die Stelle im Außendienst viel Reisen erfordert, sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen. Kläre auch, wie du mit den Anforderungen an Reisen und Zeitmanagement umgehst.