Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatungsgesellschaft mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Entwicklung fördert und spannende Herausforderungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein freundliches Miteinander und bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerberaterin Renate Schnürch

Als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung in einer modernen Kanzlei. Unsere Lage im Herzen der Stadt ermöglicht Ihnen zudem eine hervorragende Anbindung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
S

Kontaktperson:

Steuerberaterin Renate Schnürch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerfachangestellten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Steuerrecht durchgehst. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind in unserem Bereich wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Kenntnisse in der Buchführung und Bilanzierung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Steuersoftware
Eigenverantwortliches Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Steuerfachangestellte/r wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen im Steuerwesen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Tätigkeit als Steuerfachangestellte/r von Bedeutung sind.

Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuelle Zeugnisse fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberaterin Renate Schnürch vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Steuerfachangestellte/r wirst du mit verschiedenen steuerlichen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, Fragen dazu zu beantworten.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Recherchiere deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein Outfit, das sowohl zu deinem persönlichen Stil als auch zur Unternehmenskultur passt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Steuerberaterin Renate Schnürch
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>