Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle finanzielle Analysen und unterstütze die Geschäftsführung bei strategischen Planungen.
- Arbeitgeber: Bauer Gruppe ist ein innovatives Familienunternehmen im Bereich Gebäudemanagement mit über 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Fitnessraum und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams in einem expandierenden Unternehmen mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium und Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hunde-freundliches Büro und ein hilfsbereites Team machen den Arbeitsplatz besonders.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 66000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Seit 2008 vereinen wir die Gründlichkeit des infrastrukturellen Gebäudemanagements mit der Stabilität des Bausektors und die Zukunft der digitalen Innovation. Innerhalb der letzten 15 Jahre entwickelte sich aus einer leidenschaftlichen Idee ein aufstrebendes mittelständisches Familienunternehmen, welches mit mehr als 200 Mitarbeitern in vier Kernbereichen erfolgreich expandiert.
Was bieten wir dir?
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung (3.500€ - 5.500€ Brutto/Monat)
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
- Eine verantwortungsvolle Position mit Perspektive
- Kostenfreier Zugang zu unseren Fitnessräumlichkeiten, inkl. wöchentlichem Fitnessboxenkurs
- Tägliche Nutzung unserer Pausenräume mit voll ausgestatteter Küche
- Kostenlose Getränke und Parkplatzmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
- Ein hilfsbereites und unterstützendes Team
- Sicherer Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen
- Hunde-freundliches Büro
Was erwartet dich?
- Erstellung von finanziellen Analysen, Reports und Forecasts für Geschäftsleitung und Fachabteilungen
- Kosten-, Budget- und Liquiditätsplanung sowie Soll-Ist-Analysen für verschiedene Geschäftsbereiche
- Weiterentwicklung und Optimierung von Controlling-Prozessen und -Instrumenten
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Analyse von Verträgen hinsichtlich Rentabilität und Investitionen
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Immobilieninvestitionen
- Unterstützung der Geschäftsführung bei der strategischen Unternehmensplanung
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Optimierung betrieblicher Prozesse und Kostenstrukturen
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen und Berichten zur Unterstützung der Unternehmenssteuerung
Was solltest du mitbringen?
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder Immobilienwirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im Immobilien- oder Dienstleistungssektor
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen, MS Excel und Controlling-Software
- Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft sind von Vorteil
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Affinität zu Zahlen
- Selbstständiges Arbeiten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Loyalität, Diskretion sowie ein vertrauensvoller Umgang mit vertraulichen Informationen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Controller - Bauer Gruppe Arbeitgeber: eFinancialCareers
Kontaktperson:
eFinancialCareers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller - Bauer Gruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bauer Gruppe und ihre Kernbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bauer Gruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Controller-Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die sich auf Controlling-Prozesse und Immobilienwirtschaft beziehen. Zeige dein analytisches Denkvermögen und deine Erfahrung mit relevanten Softwarelösungen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Controlling und deine Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller - Bauer Gruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bauer Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Controlling, insbesondere in Bezug auf Immobilienwirtschaft und deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Controlling-Prozesse beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Zahlen und analytisches Denken.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eFinancialCareers vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere im Immobiliensektor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Bauer Gruppe und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische finanzielle Analyse durchzuführen oder eine Soll-Ist-Analyse zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, den Arbeitsabläufen und wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen funktioniert.