Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Broadcast-Systeme für unsere Medienmarken.
- Arbeitgeber: RTL Deutschland ist ein führendes Entertainmentunternehmen mit über 8.000 kreativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld und bringe deine Ideen in die Medienwelt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Begeisterung für Broadcast-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft des Entertainments.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Content, Tech und Data zu nachhaltigem Erfolg. Bei RTL Deutschland unterhalten, informieren und inspirieren wir plattformübergreifend täglich Millionen von Menschen mit unseren starken Medienmarken, Inhalten und Produkten. Als Teil der RTL Group bieten wir dabei viele Möglichkeiten: von TV und Streaming über Print und Digital bis Radio und Podcast. Hier arbeiten über 8.000 Kreative, Strategen, Techies, Zahlengenies und Organisationswunder am selben Ziel.
Du wirst bei Team-Spirit und Hands-on-Mentalität hellhörig? Du willst über dich hinauswachsen und Teil unseres vielfältigen Teams sein? Du legst Wert auf eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre? Dabei suchst du Freiraum, deine Ideen umzusetzen und deine Stärken weiterzuentwickeln? Dann gestalte mit uns die Zukunft von Deutschlands führendem Entertainmentunternehmen.
Engineer Broadcast Systems (w/m/d) Arbeitgeber: RTL Technology GmbH
Kontaktperson:
RTL Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer Broadcast Systems (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Broadcast Systems. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von RTL Deutschland zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen und Projekte sammelst, die deine Fähigkeiten im Bereich Broadcast Systems demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Broadcast Systems (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RTL Deutschland und deren Medienmarken. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Engineer Broadcast Systems relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Projekte, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams bei RTL Deutschland werden möchtest. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und Team-Spirit ein und wie du zur Unternehmenskultur passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTL Technology GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von RTL Deutschland. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Broadcast-Systemen zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse über aktuelle Technologien und Trends in der Branche.
✨Teamarbeit betonen
Da Team-Spirit und Hands-on-Mentalität wichtig sind, bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite einige Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren.