Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen und Unterstützung im Schweißprozess für verschiedene Projekte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Metallverarbeitung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
einen Schweißer / Helfer Schweißerei in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
APCT1_DE
Schweißer/in / Helfer/in Schweißerei (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Schweißer/in) Arbeitgeber: BöSha Technische Produkte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BöSha Technische Produkte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer/in / Helfer/in Schweißerei (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Schweißer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißtechniken, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen und deine Begeisterung für das Handwerk.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Schweißerei-Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten oder Teilzeit zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die anpassungsfähig sind und bereit sind, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/in / Helfer/in Schweißerei (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Schweißer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Schweißer/in oder Helfer/in in der Schweißerei gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du im Bereich Schweißen oder in ähnlichen Tätigkeiten gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Stärken du ins Team einbringst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen im Schweißen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BöSha Technische Produkte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Schweißtechniken und -verfahren kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schweißen betreffen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Schweißer oder Helfer in der Schweißerei verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Betone dein Verständnis für Sicherheitsvorschriften und -praktiken in der Schweißerei. Arbeitgeber legen großen Wert auf Sicherheit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicher arbeitest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.