Mitarbeiter schweißen (M/w/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter schweißen (M/w/d)

Wertheim Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweißen von Bauteilen und Montagearbeiten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau mit über 120 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Arbeitsbedingungen und ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Mitarbeitern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Qualität und Zuverlässigkeit seit 1975 großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit rund 120 Mitarbeitern. Als Komplettlieferant im Bereich Maschinen- und Anlagenbau bieten wir unseren Kunden sämtliche Dienstleistungen von der Konstruktion bis zur Montage an. Seit 1975 können sich unsere Kunden auf höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität verlassen. Zu unseren Mitarbeitern pflegen wir ein vertrauensvolles Verhältnis mit fairen Arbeitsbedingungen.

Mitarbeiter schweißen (M/w/d) Arbeitgeber: Schaller Technik GmbH

Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und faires Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die individuellen Stärken jedes Einzelnen eingehen. Bei uns in der Region profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einem dynamischen Team, das seit über 45 Jahren für höchste Qualität im Maschinen- und Anlagenbau steht.
S

Kontaktperson:

Schaller Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter schweißen (M/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Schweißtechniken und -verfahren. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends in der Branche vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Mitarbeiter zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schweißen klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Unternehmen, das Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis legt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter schweißen (M/w/d)

Schweißkenntnisse (MIG, MAG, WIG)
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Sicherheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Mitarbeiter im Schweißen relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezifische Qualifikationen, die für die Maschinen- und Anlagenbauindustrie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Schweißen ein und betone, wie du zur Qualität und Zuverlässigkeit des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaller Technik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Schweißen und in der Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei pünktlich und bringe eine positive Einstellung mit.

Mitarbeiter schweißen (M/w/d)
Schaller Technik GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>