Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, wie man Hörgeräte anpasst und Kunden berät.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Menschen zu besserem Hören verhilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Hilf anderen, ihre Lebensqualität zu verbessern und erlebe eine erfüllende Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kommunikation, idealerweise Abitur oder mittlere Reife.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen Auszubildende in der Hörakustik (m/w/d).
Mit unserer Arbeit verhelfen wir Menschen wieder zu mehr Lebensqualität und Freude, durch besseres Hören!
Hörakustiker (m/w/d) Arbeitgeber: Jung Hörsysteme GmbH
Kontaktperson:
Jung Hörsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörakustiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Hörakustik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Hörakustik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und technischen Geräten testen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen durch besseres Hören. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für diesen Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörakustiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hörakustik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Beruf des Hörakustikers informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Hörakustiker interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Thema Hören und wie du anderen Menschen helfen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Interessen im Bereich Gesundheit und Technik.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jung Hörsysteme GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Hören
Erkläre, warum dir die Hörakustik am Herzen liegt und wie wichtig es ist, Menschen zu helfen, ihre Lebensqualität durch besseres Hören zu verbessern. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung handelt, könnten praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um den Interviewern zu zeigen, dass du bereit bist, in der Praxis zu lernen.
✨Informiere dich über aktuelle Technologien
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Hörakustik auf dem Laufenden. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und Technologien, die das Hören verbessern können. Das zeigt, dass du engagiert und zukunftsorientiert bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Frage nach der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.