Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in einer familiären Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Rabenhorst ist ein engagierter Träger der freien Jugendhilfe in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und fördere ihre Entwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Abschlüsse oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem kleinen Team mit 8 Kindern im Alter von 8 bis 17 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Vietlübbe einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir sind ein Träger der freien Jugendhilfe mit stationärer Betreuung an den Standorten Vietlübbe (Gehlsbach) und Gallin in Mecklenburg-Vorpommern. In unserer Einrichtung in Vietlübbe (Gehlsbach) arbeiten wir mit einer Gruppe von 8 Kindern und Jugendlichen im Aufnahmealter von 8 bis 17 Jahren und bieten diesen in familiärer Atmosphäre intensive Betreuung und Begleitung.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen dabei:
- die Förderung der betroffenen Kinder und Jugendlichen im lebenspraktischen und sozial-emotionalen Bereich,
- die Schaffung von einem strukturierten Tagesablauf und Zukunftsperspektiven im Zuge der Verselbstständigung,
- die Förderung und Stabilisierung der schulischen Leistungen.
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) / Vietlübbe Arbeitgeber: Jugendhilfe Rabenhorst GmbH
Kontaktperson:
Jugendhilfe Rabenhorst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) / Vietlübbe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Pädagogik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Gruppenarbeit und individuelle Förderung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) / Vietlübbe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Jugendhilfeeinrichtung Rabenhorst und ihre Werte. Verstehe, welche pädagogischen Ansätze sie verfolgen und wie du dich in deren Team einbringen kannst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe Rabenhorst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen im sozial-emotionalen Bereich einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einer stationären Einrichtung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Frage nach der Einrichtung und dem Team
Zeige Interesse an der Einrichtung und dem Team, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Methoden, die verwendet werden, um die Kinder zu fördern, und wie das Team zusammenarbeitet, um die besten Ergebnisse zu erzielen.