Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege beeindruckende Gärten und Außenanlagen mit innovativer Bautechnik.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit Fokus auf kreative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamgeist und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze deine Ideen in der Natur um.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau sowie Leidenschaft für Bautechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Freien arbeiten und neue Herausforderungen lieben.
Wir sind ein erfahrenes Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit einem starken Fokus auf innovative Bautechnik. Unsere Projekte umfassen sowohl private Gärten als auch anspruchsvolle öffentliche und gewerbliche Außenanlagen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen und engagierten Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt auf Bautechnik, der unsere anspruchsvollen Bauprojekte mit seiner Expertise.
Landschaftsgärtner (m/w/d) für Bautechnik (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Hannig Gartenprofis GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hannig Gartenprofis GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner (m/w/d) für Bautechnik (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bautechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Garten- und Landschaftsbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. In einem kreativen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und Ideen effektiv auszutauschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner (m/w/d) für Bautechnik (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Garten- und Landschaftsbau sowie deren Fokus auf innovative Bautechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Bautechnik hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau und deine Erfahrung mit Bautechnik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannig Gartenprofis GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Bautechnik
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Bautechnik verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über einige deiner erfolgreichsten Projekte im Garten- und Landschaftsbau vor. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Fragen zur Teamarbeit
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an Innovationen
Zeige dein Interesse an innovativen Techniken und Materialien im Garten- und Landschaftsbau. Informiere dich über aktuelle Trends und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.