Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Kita bei der Betreuung und Förderung von Kindern.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer führenden Hilfsorganisation in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und trage zu einer wichtigen sozialen Mission bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialpädagogischer Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikumsplätze in einer modernen Einrichtung mit 4 Gruppen.
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern.
Der Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen ist mit rund 400 haupt- und 600 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die größte Hilfsorganisation und der größte Wohlfahrtsverband im Landkreis. Er betreibt über 30 Dienstleistungen in den folgenden Bereichen:
- Kinder- und Jugendhilfe
- Senioren und Pflege
- Rettungsdienst
- Bildung
- mobile Service- und Pflegedienste
- Wasserrettung
- Bereitschaften
- humanitäre Hilfe
- Wohlfahrt & Soziales
- Jugendrotkreuz
Wir suchen für unsere 4 gruppige Einrichtung am Donauwörther Berg (2 Krippengruppen, 2 Kindergartengruppen) einen SEJ Praktikanten (m/w/d).
Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern und in der ganzen Welt.
Praktikumsplätze für das sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) in der Kita am Donauwörther Berg (m/w/d) Arbeitgeber: BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikumsplätze für das sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) in der Kita am Donauwörther Berg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der Kita am Donauwörther Berg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine Motivation für die sozialpädagogische Arbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an der Einrichtung, indem du dich über aktuelle Projekte oder Veranstaltungen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikumsplätze für das sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) in der Kita am Donauwörther Berg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikumsplatzes zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im sozialen Bereich, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das sozialpädagogische Einführungsjahr interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du soziale Kompetenzen oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Kita sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.