Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Antennen- und Funkanlagen für verschiedene Kunden.
- Arbeitgeber: Klein Kommunikationstechnik GmbH ist ein führender Anbieter für Funktechnik in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Funklösungen und arbeite mit wichtigen Institutionen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Elektronik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klein Kommunikationstechnik GmbH ist einer der führenden Anbieter und Dienstleister für analoge und digitale Funktechnik im Bayerischen Raum. Wir planen und realisieren für unsere Kunden analoge oder digitale Funklösungen und –systeme, errichten Alarmierungs- und Funknetze bis hin zu kompletten Einsatzzentralen. Auch individuelle Lösungen für Sonderanwendungen in der HF-Technik gehören zu unserem Programm. Neben diesen Anwendungen bieten wir im Servicefall auch kompetente und schnelle Hilfe durch unseren Reparaturservice an.
Neben Behörden, Kommunen sowie Industrie- und vielen Mittelstandsbetrieben zählen auch Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und das Technisches Hilfswerk zu unserem Kundenkreis.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Monteur für Antennen- und Funkanlagen (m/w).
Monteur für Antennen- und Funkanlagen (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: Klein Kommunikationstechnik GmbH
Kontaktperson:
Klein Kommunikationstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur für Antennen- und Funkanlagen (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Funktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für analoge und digitale Funklösungen hast, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kommunikationstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie die Klein Kommunikationstechnik GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Antennen- und Funkanlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du oft mit verschiedenen Kunden und Behörden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur für Antennen- und Funkanlagen (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klein Kommunikationstechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Antennen- und Funktechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Monteur geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in diesem speziellen Bereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klein Kommunikationstechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Funktechnik und den spezifischen Anforderungen der Klein Kommunikationstechnik GmbH. Zeige, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Antennen- und Funkanlagen zeigen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du Probleme in der Vergangenheit gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.