Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Rehabilitanden in Ernährungstherapie und halte Vorträge.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team in Bad Herrenalb, das sich der Ernährungsberatung widmet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Fitnessmöglichkeiten, Corporate Benefits und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden und arbeite interdisziplinär in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent w/m/d; Erfahrung und Weiterbildung in Diabetes von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Kliniken zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Ernährungsberatung am Standort Bad Herrenalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Diätassistenten w/m/d.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können.
- Unterstützung und Förderung bei Ihren Weiterbildungswünschen bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten.
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
- Umfangreiche Mitarbeiterangebote, angefangen bei corporate benefits über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, kostenloses Wasser, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing.
Aufgabe:
- Ernährungstherapeutische Beratung (Einzel- und Gruppenberatung von Rehabilitanden).
- Durchführung von Ernährungsvorträgen einschließlich Lehrküche.
- Mitarbeit im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflege, Service und Küche.
- Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Kollegen in den anderen Kliniken.
Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Diätassistenten w/m/d.
- Weiterbildung zum Diabetesberater oder Diabetesassistent w/m/d wäre von Vorteil.
- Erste Erfahrungen in vergleichbarer Position sind von Vorteil.
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet: Kerstin Köhlhofer | Leitung Ernährungsberatung | Telefon + 49 (0) 7243 603 - 2721
Jetzt bewerben.
Diätassistent w/m/d in Bad Herrenalb Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätassistent w/m/d in Bad Herrenalb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Ernährungsansätze und Therapien, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ernährungsberatung und den Umgang mit Menschen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Rolle als Diätassistent verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistent w/m/d in Bad Herrenalb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Diätassistent. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Ernährungsberatung begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der ernährungstherapeutischen Beratung oder in ähnlichen Positionen. Wenn du bereits in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.
Zeige deine Weiterbildung: Falls du Weiterbildungen, wie zum Diabetesberater oder Diabetesassistenten, absolviert hast, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und deren Ernährungsberatung informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Diätassistent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Rehabilitanden gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Wenn du bereits Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen hast, die für die Stelle relevant sind, bringe diese zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.