Schulsozialarbeiter (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit
Schulsozialarbeiter (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit

Schulsozialarbeiter (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit

Kornwestheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler in sozialen und emotionalen Belangen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Jugendsozialarbeit im Landkreis Ludwigsburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Positionen an zwei Schulen in Ludwigsburg und Kornwestheim verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit mehrere Schulsozialarbeiter (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit.

Die Stellen sind an zwei Beruflichen Schulen des Landkreises Ludwigsburg – der Carl-Schaefer-Schule in Ludwigsburg sowie der Erich-Bracher-Schule in Kornwestheim – zu besetzen.

Schulsozialarbeiter (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Appcast

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von Jugendlichen widmet. Unsere Standorte in Ludwigsburg und Kornwestheim zeichnen sich durch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre aus, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützen.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen, an denen du arbeiten möchtest. Besuche die Webseiten der Carl-Schaefer-Schule und der Erich-Bracher-Schule, um mehr über ihre Programme und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Schulsozialarbeitern oder Fachleuten im Bereich Jugendhilfe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, indem du dir über aktuelle Themen in der Schulsozialarbeit Gedanken machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Schüler und die Gemeinschaft, indem du an lokalen Veranstaltungen oder Projekten teilnimmst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Vertrautheit mit Jugendthemen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Netzwerkfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Institution: Recherchiere über die Schulen, an denen die Stellen ausgeschrieben sind. Informiere dich über deren Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen für Schulsozialarbeiter.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schulsozialarbeiter darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Jugendarbeit und wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit als Schulsozialarbeiter wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über die Schulen

Es ist wichtig, dass du dich über die Carl-Schaefer-Schule und die Erich-Bracher-Schule informierst. Schau dir ihre Programme, Werte und Herausforderungen an, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Jugendsozialarbeit

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Position wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Schüler haben möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schulen zu erfahren.

Schulsozialarbeiter (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit
Appcast
A
  • Schulsozialarbeiter (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit

    Kornwestheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>