Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Klienten in rechtlichen Angelegenheiten und unterstütze bei der Erstellung von Verträgen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Rechtsbereich anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechts mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes 1. Staatsexamen in Rechtswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Juristen oder eine Juristin mit 1. Staatsexamen (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Ihre Aufgaben:
- Rechtsberatung und -vertretung in verschiedenen Rechtsgebieten
- Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen
- Unterstützung bei der Vertragsgestaltung
- Mitwirkung an Projekten und Verhandlungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes 1. Staatsexamen
- Idealerweise erste Berufserfahrung im juristischen Bereich
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Leistungsgerechte Vergütung
Jurist - Juristin mit 1.Staatsexamen (m/w/d) Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist - Juristin mit 1.Staatsexamen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Juristerei hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Juristen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Netzwerken, sowohl online als auch offline. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch dein Wissen erweitern und deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist - Juristin mit 1.Staatsexamen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position eines Juristen oder einer Juristin mit 1. Staatsexamen gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Position reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praktika, Studienleistungen und besondere Kenntnisse, die für die juristische Arbeit wichtig sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machst, die für die Position wichtig sind. Bereite dich darauf vor, spezifische rechtliche Probleme zu diskutieren und deine Lösungsansätze zu erläutern.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen juristischen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Arbeitsumgebung zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Organisation interessiert bist.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Position.