Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten im Stahlbau arbeiten und Bauteile montieren.
- Arbeitgeber: Stahlbau Nord GmbH ist Teil der HEINRICH RÖNNER GRUPPE, die maritime Leidenschaft lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an beeindruckenden Schiffsbauten und Industrieanlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/-in oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns die Zukunft des Stahlbaus gestalten wollen.
Die Stahlbau Nord GmbH ist Teil der familiengeführten HEINRICH RÖNNER GRUPPE mit großer Verbundenheit zum Meer und der maritimen Wirtschaft. Wir erledigen Kundenaufträge von der Konstruktion über die Werkstattplanung, dem Zuschnitt, der Verformung und der Vorfertigung bis hin zur Montage von ausgerüsteten Bauteilen bzw. Modulen vor Ort.
Unsere Hauptgeschäftsfelder sind:
- Schiffsneubau
- Industrieanlagenbau
- Stahl- und Sektionsbau
- Das Brennen und Verformen von Blechen und Profilen
- Schiffreparatur
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d) am Standort in Bremerhaven.
Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in) Arbeitgeber: Stahlbau Nord GmbH
Kontaktperson:
Stahlbau Nord GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Aufträge von Stahlbau Nord GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Arbeitsweise im Schiffsneubau und der Industrieanlagenbau hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HEINRICH RÖNNER GRUPPE. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen über Konstruktionstechniken und Materialien, die in der maritimen Industrie verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Konstruktionsmechaniker/-in unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stahlbau Nord GmbH und die HEINRICH RÖNNER GRUPPE. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Konstruktionsmechaniker/-in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstruktionsmechaniker/-in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen im Stahlbau, Schiffsneubau oder ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die maritime Wirtschaft und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei der Stahlbau Nord GmbH arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlbau Nord GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die maritime Wirtschaft und die spezifischen Dienstleistungen, die Stahlbau Nord GmbH anbietet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Konstruktionsmechaniker/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit an bestimmten Projekten oder die Anwendung spezieller Techniken umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.