Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Instandhaltung von der Kalkulation bis zur Abrechnung.
- Arbeitgeber: XERVON ist ein führender Dienstleister für Chemie, Petrochemie und Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Vergütungspaket, 30 Tage Urlaub und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein unterstützendes Team in einem stabilen Familienunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister im Metallbereich; Studium in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, geregelte Arbeitszeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
XERVON Instandhaltung ist Teil der XERVON-Gruppe und ein hochspezialisierter Komplettdienstleister für Kunden vornehmlich aus der Chemie, Petrochemie und Energiewirtschaft. Zum Dienstleistungsportfolio gehören u. a. Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Anlagen sowie Infrastrukturdienstleistungen und Turnaround Management.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Im neuen Job dreht sich alles rund um das Thema Projektabwicklung in der Instandhaltung, von der Kalkulation bis zur Abrechnung betreuen Sie eigenständig Ihre Projekte.
- Die fachliche Führung unserer MitarbeiterInnen, die technische Leitung der Baustellen sowie die Einhaltung und Kontrolle der Sicherheitsvorschriften und Normen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Bei uns sind Sie nie alleine, unser Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite.
- Ihr Tätigkeitsfeld ist weit gestreut – vom Kunden in der Automobilindustrie bis zum Kraftwerksbereich – bei uns wird es nie langweilig.
Ihre Qualifikationen auf einen Blick:
- Idealerweise haben Sie eine Qualifikation als Techniker oder Meister im Bereich der Metalltechnik, mit einem Studium (Bachelor- oder Master) im Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbares würde Sie ebenfalls in unser Team passen.
- Kommunikation auf Augenhöhe mit Kollegen und Auftraggebern ist die Grundlage Ihrer täglichen Arbeit.
- Ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein, Kenntnisse der gültigen Vorschriften, Verordnungen und DIN-Normen sowie ausgeprägte Teamfähigkeit spiegeln sich in Ihrem täglichen Handeln wider.
- Ein PKW-Führerschein ist wünschenswert.
Unser Angebot für Ihren Einsatz:
- Attraktiv geschnürtes Vergütungspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, weiteren Zulagen und ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, geregelte Arbeitszeiten mit Ausgleich der Überstunden, 30 Tage Urlaub, Langzeitarbeitskonto.
- Stellung und Reinigung hochwertiger Arbeitskleidung, Lease a Bike, Corporate Benefits und Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios.
- Individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Die Sicherheit eines traditionellen Familienunternehmens mit jahrzehntelanger Erfahrung am Markt, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf xervon-karriere.de.
Projektleiter Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Xervon Instandhaltung GmbH

Kontaktperson:
Xervon Instandhaltung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu XERVON haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei XERVON. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Dienstleistungen auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektabwicklung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Instandhaltung und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter Instandhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Metalltechnik sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Sicherheitsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xervon Instandhaltung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Chemie-, Petrochemie- und Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle bei der Kalkulation, Abrechnung und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen und Auftraggebern parat haben. Zeige, wie du Kommunikation auf Augenhöhe pflegst.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsvorschriften und Normen zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aspekte in deinen Projekten berücksichtigt hast.